Hallo,
das Stichwort ist "Matrix-Filter"
[url]
www.limesurvey.org/manual/Question_type_...r_.28array_filter.29
[/url]
Ganz wichtig das, was auch im Kästchen gesagt wird: Die Codes müssen übereinstimmen. (also beim Ranking nicht das angebotene "A1", "A2", sondern dieselben Codes wi in der Mehrfachnennung.)
Für die Matrix-Lösung gibt es außerdem die Möglichkeit, die Teilfragenrelevanz zu benutzen.
Das Prinzip findest Du hier.
[url]
www.limesurvey.org/manual/Question_type_...y#Relevance_equation
[/url]
Egal, ob auf Gruppen-/Fragen- oder Teilfragenebene benutzt, das Prinzip ist immer gleich.
Wenn diese Gleichung WAHR ist, wird die Gruppe/Frage/Teilfrage angezeigt, sonst nicht.
Mal ein kleines Beispiel aller Möglichkeiten
Eins fehlt noch: Die Folgefrage soll nicht angezeigt werden, falls in der Mehrfachnennung "Nichts davon" ausgewählt wurde. Also Relevanzgleichung "Q1_SQ099!="Y""
Und als Letztes:
Großartig auskennen tu ich mich nicht
Damit sich dies ändert, solltest Du auf jeden Fall das Handbuch mindestens querlesen.
Außerdem bieten die Beispielstudien, die Du herunterladen und bei Dir importieren, kannst viele wertvolle Erkenntnisse.
Was im jeweiligen Beispiel gezeigt wird ist immer unter "EM Features demonstrated" angegeben.
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScript_sample_surveys
[/url]
Viel Erfolg
Joffm