Hallo, Christine,
so soll es sein, oder?
Da müssen wir also zwei Dinge einbauen:
1. Das "Keine Info"-Feld soll an letzter Stelle stehen.
Ich denke, Du hast dieses script aus dem Handbuch genommen.
[url]
www.limesurvey.org/manual/Workarounds:_M...meSurvey_version_3.x
:[/url]
2. Das Eingabefeld soll breiter sein.
Dazu kannst Du in die "custom.css" Folgendes einfügen
Code:
/* Längere Kommentarfelder */
.long .form-group.text-item.other-text-item {width:70%;}
.long input.form-control {width:100%;}
Du siehst, dass hier als übergeordnete Klasse ".long" genommen ist.
Dies dient dazu, dass nicht jedes Feld dieser Art breit gemacht wird; nur in Fragen, in denen Du in "Anzeige" die css-Klasse
long einträgst
Die erste Zeile bestimmt die Breite des Containers, hier 70% der Gesamtbreite (musst Du ausprobieren
Die zweite Zeile die Breite des Eingabefeldes innerhalb des Containers, klar, alles andere als 100% wäre unsinnig)
Diese 70% (oder 80%) sind wichtig, denn bei 100% passiert dies (ist ja klar, es stehen ja keine 100% mehr zur Verfügung)
Was soll denn jetzt die Frage nach "Liste Optionsfelder"? Deine Frage ist doch klar eine Mehrfachnennung.
Und
Außerdem ist es nicht besonders hilfreich zu schreiben
Mit einem Workaround aus dem Forum konnte ich die Antwortmöglichkeiten so umbauen
Was sollen wir damit anfangen? Da solltest Du schon den Link dazu anführen, oder das script zeigen.
Joffm