- Posts: 4
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Im Grunde kannst Du die gesamte Panel-Integration weglassen.https://IHRE_BEFRAGUNG/?TIC=[UNSERTICKET]
Du schreibst die Codes einfach hinein. Das ist doch editierbar, solange die Umfrage nicht aktiviert ist.Da muss ich nachschauen, wie ich das anpasse
Nur dass bei Dir die Frage nicht "QTEXT", sondern "tic" heißt und nicht "prefilled" übergeben wird, sondern , ja eben die ID.
: Fill in the question with code QTEXT with 'prefilled'Code:https://ls.example.org/1234?QTEXT=prefilled
Davon hat keiner gesprochen.Der Inhalt wäre dann so etwas wie "{ID}=tic"?
Heißt eben, Du legst eine Frage vom Typ "kurzer Text" an, die Du "tic" nennst.ls.example.org/1234?QTEXT=prefilled
Nur dass bei Dir die Frage nicht "QTEXT", sondern "tic" heißt und nicht "prefilled" übergeben wird, sondern , ja eben die ID.
Das nächste bezog sich darauf, dass LimeSurvey hierbei manchmal ein bisschen zickt.Dann wäre die end-url "...ospe.php3?c_0002=1&return_tic={tic}"
Dann wird in das Feld "End-URL" nur die Referenz zu dieser Frage eingetragen: {Name der Gleichungsfrage}{"mingle.....ospe.php3?c_0002=1&return_tic="+tic}
Ja, diese sind ja identisch bis auf den Wert von "c_0002".Einfach eintragen bei den zugehörigen Quoten-URLs?