Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Panel Integration / Dynamically reference

More
4 years 5 months ago #213853 by Leyla0909
Hallo liebe Mitglieder,
ich möchte meine LS Umfrage in Online Panel integrieren:
ich habe folgende Schritte gemacht:
1) Hidden Question (mandatory): Code--> ID; Question--> {SID}=988683X51643X628300; Default value answer--> 988683X51643X628300
2) Welcome Seite ist aus. Hidden Question als erste Frage in der Umfrage
2) Panel integration laut LS Manual erfolgt. Parameter: tic; Target Question: ID: {SID}=988683X51643X628300
3) Der Link vom Panel Provider ist folgender mingle.respondi.com/s/1441546/ospe.php3?c_0002=1&return_tic= [mein Ticket] 4) anstatt [mein Ticket]  sollen die URL's dynamisch die entsprechende ID der Teilnehmer abspeichern und an den Panel Provider weiterleiten
5) ich habe es folgenderweise umgesetzt: &return_tic=
{PASSTHRU:SID=988683X51643X628300}

Aber es klappt nicht. Ich kann die dynamische Verknüpfung der ID nicht herstellen. Im Hidden Question wird ID nicht abgespeichert und dementsprechend nicht an den Panel Provider weitergeleitet.

Könnte jemand mir vielleicht helfen? Wäre sehr dankbar...Ich glaube, ich drehe mich im Kreis.
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #213875 by Joffm
Hallo,
wie ruft respondi denn die Umfrage auf?
Wie heißt der Parameter, mit dem respondi die ID übergibt? Auch ID, oder?

Außerdem solltest Du diese ganzen Dinge mit PASSTHRU und den SGQA-Codes vergessen; nimm einfach Expression Manager.

Und ich denke, Deine Panel-Integration ist ein bisschen "in die Hose gegangen".
Denn: Entweder PASSTHRU, dann würde der endlink laut Handbuch irgenwie lauten " &return_tic=  {PASSTHRU:ID}" (wenn ID der von respondi übergebene Parameter ist.
Oder Panel Integration.

Am besten: Schick einmal diese entscheidenden Fragen Deiner Umfrage als lss Export, und wir sehen weiter.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Leyla0909
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #213879 by Leyla0909
Hallo,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ja, stimme Dir zu...
Respondi hat mir folgende Links zugeschickt:
Complete: mingle.respondi.com/s/1441546/ospe.php3?c_0002=1&return_tic= [unserTicket]
Screenout: mingle.respondi.com/s/1441546/ospe.php3?c_0002=0&return_tic= [unserTicket]
Quotafull: mingle.respondi.com/s/1441546/ospe.php3?c_0002=2&return_tic= [unserTicket]
Qualityfail (optional): mingle.respondi.com/s/1441546/ospe.php3?c_0002=3&return_tic= [unserTicket]
Ihre Befragung würden wir folgendermaßen aufrufen: https://IHRE_BEFRAGUNG/?TIC=[UNSERTICKET][2]


Anstatt [mein Ticket] sollte ich in die Links dynamische Verbindung einbauen, welche die ID's von den Teilnehmern abspeichert und diese an die Links anhängt. Die ID's werden bei dem Klick auf die Umfrage vergeben und müssten dann in Hidden Question abgespeichert werden und an den Link angehängt, welcher die Weiterleitung an Respondi ermöglicht.

Version 2.62.2+170203
 
More
4 years 5 months ago #213886 by Joffm
Hallo, Leyla,
im Grunde hast Du alles richtig gemacht.

Allerdings:
{SID} ist ein interner Platzhalter von LimeSurvey, der die SurveyID enthält. Halte ich für äußerst gefährlich.
Und in der Panel-Integration hast Du als Parameter "return_tic" genommen; aber Du sagst, Respondi übergibt den Parameter als "TIC"

https://IHRE_BEFRAGUNG/?TIC=[UNSERTICKET]

Im Grunde kannst Du die gesamte Panel-Integration weglassen.
Der Parameter "TIC" wird in der Frage "TIC" (versteckt) auch so gespeichert.
Und die end-urls waren ja alle perfekt.
Ich habe sie hier auch in {TIC} geändert.

Läuft wie "geschmiert".

Mit diesem Aufruf
 

und Eingabe von "Employee" fliege ich raus mit
 

Joffm

Jetzt noch etwas anderes:
Ich habe gesehen, dass Du die Itembatterien wie z.B. "Performance" mit "A1", "A2", ... kodiert hast, als die default-Werte.
Ich gehe davon aus, dass Du zumindest Mittelwerte dieser Skalen berechnen willst.
Viel Spaß dabei. 
Der Mittelwert von "A3", "A1", A6" und "A4" ist nicht "A3,5".
Wenn Du dies so lässt, wirst Du vor Deiner Analyse dies alles umkodieren müssen, oder Du änderst es jetzt in numerische Codes.
Die Bewertungswerte nützen Dir nichts, da diese nicht im Datensatz gespeichert werden.
Diese sind noch Relikte aus grauer Vorzeit, als es noch keinen Expression Manager gab.
Sie haben aber noch eine gewisse Berechtigung, da man sie ja auch mit Expression Manager nutzen kann; sie können nämlich negative Werte annehmen.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Leyla0909
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #213971 by Leyla0909
Hallo Joffm,

vielen herzlichen Dank für Deine wertvollen Hinweise! Es hat funktioniert und nun haben wir mit der MaFo Agentur mehrere Tests gemacht und es läuft alles gut.
Ich habe mich irgendwie im Kreis gedreht und habe das Wichtige übersehen.

Vielen Dank auch für die Tipps bzgl. der Itembatterien. Da muss ich nachschauen, wie ich das anpasse. Toll, dass es Dir noch aufgefallen war.

Kannst Du mir verraten unter welchem Stichwort ich dazu was nachlesen kann?
Vielen Dank nochmals! Das ist wirklich großartig.
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #213976 by Joffm
Hallo,

Da muss ich nachschauen, wie ich das anpasse

Du schreibst die Codes einfach hinein. Das ist doch editierbar, solange die Umfrage nicht aktiviert ist.
Da ich Leute nicht "ins offene Messer" laufen lassen will, schaue ich immer danach.

Auf der anderen Seite kann man natürlich sagen: Zum Testen einer Umfrage gehört auch, dass man einige Daten eingibt, exportiert und schaut, ob das Ergebnis angenehm ist für die Auswertung.
Ansonsten sollte man sich das Design noch einmal anschauen.

Aber schön, dass es läuft.
Joffm



 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Leyla0909
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #213977 by Leyla0909
Hallo Joffm,

vielen Dank für Deine Hinweise! Du hast Recht! Das sind die Themen, die man auf jeden Fall lernen muss/kann.

Vielen Dank nochmals für Alles!
The topic has been locked.
More
3 years 11 months ago #220110 by LDen04
Hallo, ich stehe gerade vor genau derselben Frage. Leider kann ich den Gesprächsverlauf nicht so richtig nachvollziehen. Desalb die Frage, ob einer von euch, den Integrationsprozess nochmal ein wenig detaillierter erklären könnte.

Das wäre super hilfreich!
The topic has been locked.
More
3 years 11 months ago - 3 years 11 months ago #220113 by Joffm
Was ist "genau dieselbe Frage"?
Du willst einen Panel Provider benutzen und dieser hat Dir seinen Zusatz zum Link zur Umfrage geschickt, sowie 2-4 end-links?

Dann steht im Grunde alles, was Du benötigst, hier
1. [url] www.limesurvey.org/manual/URL_fields#Start_URL [/url]
Hier steht wirklich alles, was Du brauchst, im ersten Beispiel.

2. [url] www.limesurvey.org/manual/URL_fields#Expressions [/url]
Genau dieses Beispiel.

Für detallierte Informationen benötigen wir auch solche.
Welche Parameter übergibt der Panel Provider, wie ist die Struktur der end-links.
Diese unterschieden sich ja meist nur durch das Resultat
  • complete
  • screen out
  • quota full
  • evtl. quality (speeder, o.ä)

Bis dann
Joffm



 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 3 years 11 months ago by Joffm.
The topic has been locked.
More
3 years 11 months ago #220115 by LDen04
Hallo Joffm,

entschuldige bitte. 

Die Links stammen auch von Respondi. Es handelt sich also um exakt die selbe Situation:

Complete:  mingle.respondi.com/s/xxxxxxx/ospe.php3?c_0002=1&return_tic= [unserTicket]

Screenout:  mingle.respondi.com/s/ xxxxxxx /ospe.php3?c_0002=0&return_tic=[unserTicket]

Quotafull:  mingle.respondi.com/s/ xxxxxxx /ospe.php3?c_0002=2&return_tic=[unserTicket]

Ihre Befragung würden wir folgendermaßen aufrufen: [url=../../../../../../temp/#108/fieldservices_confirmation_v5.html#]https://ihre_befragung/?tic=[unserTicket][/url]

Hierbei ist der Parameter "tic" eine dynamische Variable mit 32 alphanumerischen Zeichen, die bei den Redirect-Links als "return_tic" (siehe oben) zurückgegeben wird.

—————

Nun ist es so, dass ich noch nie Redirects in einer Umfrage implementiert habe und nicht wirklich weiß was ich zu tun habe bzw. wo ich anfangen sollen. Ganz blöd gesagt: Ich weiß nicht, wo ich was eintragen soll. So wie ich das verstanden habe geht es ja eigentlich nur darum in der Umfrage zu programmieren, dass die individuellen IDs gespeichert werden sollen.

Viele Grüße
LDen04
The topic has been locked.
More
3 years 11 months ago - 3 years 11 months ago #220124 by Joffm
Du fängst damit an, den übergebenen Parameter zu speichern.
Und das steht genau in dem ersten Beispiel des ersten Links, nämlich

Code:
https://ls.example.org/1234?QTEXT=prefilled
 : Fill in the question with code QTEXT with 'prefilled'

Nur dass bei Dir die Frage nicht "QTEXT", sondern "tic" heißt und nicht "prefilled" übergeben wird, sondern , ja eben die ID.
Diese Frage erstellt man gewöhnlich als Typ "kurzer Text".
So, das probierst Du dann einmal aus. Wenn alles funktioniert, wird die Frage versteckt.

Und jetzt musst Du nur noch die End-links generieren.
"quotafull und "screenout" werden im Quotenmanagemant erstellt, falls dies überhaupt bei Dir vorkommt.
Und complete?
Du hast ja den Link, und Du hast die zu übergebende ID, nämlich in "tic" gespeichert.
Dann wäre die end-url "...ospe.php3?c_0002=1&return_tic={tic}"

Manchmal will Limesurvey nicht so richtig, dann ist es besser Du erstellst eine Frage vom Typ "Gleichung" (kannst sie ja "endlink" nennen, in welcher Du diesen zusammenstellst

{"mingle.....ospe.php3?c_0002=1&return_tic="+tic}
Dann wird in die end-url eben wieder nur die Referenz auf diese Frage eingegeben: {endlink}

Auf diese Weise kannst Du auch die beiden anderen Links erzeugen, und in die Links des Quotenmanagements einfügen.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 3 years 11 months ago by Joffm.
The topic has been locked.
More
3 years 11 months ago #220135 by LDen04
Okay, ich probiere das mal zu rekapitulieren. Das heißt, dass ich:
  • Eine versteckte Frage anlege, die "tic" heißt. Der Inhalt wäre dann so etwas wie "{ID}=tic"?
  • Wenn du davon sprichst, die End-links zu generieren. Was meinst du genau damit?
  • "quotafull und "screenout" kommen bei mir vor - aber was meinst du hier mit erstellt? Einfach eintragen bei den zugehörigen Quoten-URLs?
  • Wäre "...ospe.php3?c_0002=1&return_tic={tic}" dann nur die End-URL für "complete" oder auch für die anderen?
  • Muss ich überhaupt die Funktion "Panel Integration" nutzen?
Sorry, für die Unwissenheit, aber ich bin wirklich noch neu in LS und Respondi.

VG
The topic has been locked.
More
3 years 11 months ago #220147 by Joffm
Hallo,

Der Inhalt wäre dann so etwas wie "{ID}=tic"?

Davon hat keiner gesprochen.
Im vorigen post steht

ls.example.org/1234?QTEXT=prefilled
Nur dass bei Dir die Frage nicht "QTEXT", sondern "tic" heißt und nicht "prefilled" übergeben wird, sondern , ja eben die ID.

Heißt eben, Du legst eine Frage vom Typ "kurzer Text" an, die Du "tic" nennst.
Und dann guckst Du einmal, was passiert, wenn Du Deine Umfrage aufrufst, mit dem Link, der in der "Übersicht" als "Umfrage-url" steht, erweitert um "&tic=Fitzliputzli-Tralala".
Mehr muss Dich hier nicht kümmern; diese Struktur des Links, mit dem Parameter "tic" ist Dir ja vom Panel Provider vorgegeben worden.

Und den "complete" end-link schreibt man ja hier hinein:
"Textelemente" / "End-URL"
Wie hier schongesagt:

Dann wäre die end-url "...ospe.php3?c_0002=1&return_tic={tic}"

Das nächste bezog sich darauf, dass LimeSurvey hierbei manchmal ein bisschen zickt.
Daher kannst Du auch vorher eine Frage vom Typ "Gleichung" erstellen, in welcher der Link schon zusammengebastelt wird.
Wie eben hier gesagt

{"mingle.....ospe.php3?c_0002=1&return_tic="+tic}

Dann wird in das Feld "End-URL" nur die Referenz zu dieser Frage eingetragen: {Name der Gleichungsfrage}
Dies ist zunächst einmal optional; nur dann, wenn der Panel Provider mitteilt, dass die Rückmeldung nicht kommt.
Ein Vorteil dieser Methode ist aber: Bevor man diese Frage wieder versteckt, kann man sich ansehen, wie der Link aussehen wird und Fehler korrigieren.

"Screen Out" und "Quota Full"

 Einfach eintragen bei den zugehörigen Quoten-URLs?

Ja, diese sind ja identisch bis auf den Wert von "c_0002".

Und "Panel Integration" ist wirklich nicht nötig. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, wann überhaupt
Dies ist grundsätzlich das Gleiche.
Kann vielleicht von Vorteil sein wenn es viele Parameter mit kryptischen oder langen Namen gibt.
Vielleicht wie: "&derErsteParameter soll sein=ABC&derzeitenochlaengereParameter ist dann=XYZ123".
Dann kann man mit der "Panel Integration" diese auf Fragen mit anderen - kürzeren, angenehmeren - Namen abbilden.
Hast Du ja sicher schon gesehen. Es wird nach dem Namen des Parameters gefragt und nach der zugehörigen Frage.

Desweiteren kannst Du Dich eibnemal grundsätzlich über  GET-Paramter informieren.
[url] www.w3schools.com/tags/ref_httpmethods.asp [/url]

und natürlich das Handbuch über ExpressionManager/Schript lesen und auch die Beispiele durcharbeiten.
[url] www.limesurvey.org/manual/ExpressionScript_-_Presentation [/url]
[url] www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...se_cases_and_how-tos [/url]

WH

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: LDen04
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose