- Posts: 3
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
{%if aSurveyInfo.active is same as("Y") %} {% set kResponses = getAllAnswers(aSurveyInfo.sid) %} {% set kResponses = array_count_values(array_filter(array_column(kResponses, '693772X20X147'))) %} <pre> {#{ dump(aSurveyInfo) }#} {{ dump(kResponses) }} </pre> {% endif %} <!-- Answer --> <div class="{{ aSurveyInfo.class.answercontainer }} col-xs-12" {{ aSurveyInfo.attr.answercontainer }}> {# NOTE: If you want to customize the question rendering, use a question theme #} {{ aQuestion.answer | raw }} </div>
Zum Beispiel kannst Du eine Gleichung machen , die die Checkboxen der Frage M1 setzt, wieNur wie kann ich diese Werte von der festen Gesamtanzahl per Geschenk subtrahieren und zur Laufzeit die Checkboxen setzen um die Geschenkeauswahl zu filtern?
Im Grunde genommen dient dieses javascript nur als Hilfskrücke.Ich gehe davon aus, dass der Javascript Teil in der Ersten [QValues] Frage, welches die Felder mit den getStatInSurvey Daten füllt, nur ein Weg ist Daten von außen in LS zu bringen, oder?
Ich konnte aber die Checkliste zum Filtern direkt mitDa laut Anleitung das plugin nicht direkt in Gleichungen verwendet werden kann, schreibe ich die Werte in irgendwelche Felder, die ich dann aber in Gleichungen benutzen kann.
{filterPresent_pres1=if((is_nan('[present.nb.pres1]') || '[present.nb.pres1]'<5),"Y","")}
{if(('[Q.nb.A1]'-100)>0,"There are "+('[Q.nb.A1]'-100)+" before this answer is quota out","This answer is quota out")}
Dabei gibt es das Plugin "getStatInSurvey", welches genau dies macht
@holch; Ja, es gehen die Gerüchte.
Aber ich habe keine Ahnung, wie und wo.