Zusatz:
Auch die %-Anzahl, wie weit der Teilnehmer ist, stimmt nicht.
Die kann auch nicht stimmen, nie, wenn Du Filterfragen hast.
Filter werden nicht berücksichtigt, da sie erst in der Umfrage zum Tragen kommen.
Also würde - falls die Exp.Gruppe die ersten 5 Fragen, die Kontrollgruppe die zweiten fünf Fragen belegt (danach ist Schluss) - der Fortschrittsbalken für die Exp.Gruppe von 0-50 gehen, dann auf 100 springen , bei der Kontrollgruppe bei 50 beginnen und dann bis 100 gehen.
Such einmal im Forum; es gibt eine längere Diskussion darüber, die allerdings schon ein paar Jahre her ist.
Kannst Du - falls es Dich stört - abstellen durch eine andere Strukturierung der Umfrage (immer eine Frage Exp.Gruppe, eine Frage Kontrollgruppe) oder den Fortschrittsbalken weglassen.
Auch über dessen Nutzen streiten sich ja die Gelehrten.
Möglicherweise ist es einfach besser den Respondenten über den Fortschritt verbal zu informieren.
Immer ein bisschen Konzilianz.
"So, diesen Teil haben wir geschafft. Zeit für eine Pause?
Danach machen wir weiter mit einigen Frage zu..."
Ich hänge immer gerne dieses pdf (gezippt) an.
Joffm