Ich habe zwei Fragen vom Typ Datum. In der nächsten Fragegruppe eine Frage vom Typ "Langer freier Text", die die Differenz zwischen den beiden ersten Fragen in Tagen berechnet. Die Berechnung habe ich in Vorgabe-Antworten drin. Diese Frage wird versteckt. Man braucht lediglich diese Berechnung.
Nun sehe ich das Problem, dass wenn der User mit zurück-Button zurückgeht und die Eingaben ändert, diese Berechnung in der dritten Frage ändert sich nicht.
Wie könnte ich sowas auslösen, dass im Falle von Änderungen in den ersten zwei Fragen die dritte neue Berechnung vornimmt?
Vielen Dank!
Dies verstehe ich nicht. Wie funktioniert das?
Zur Berechnung benutzt Du doch normalerweise eine Frage vom Typ "Gleichung"
Ganz unrein, so etwas, um die Anzahl der Tage zu bestimmen: {(strtotime(Q1a)-strtotime(Q1b))/86400}
Da musst Du schon zeigen, wie Du die Sache angegangen bist.
Also: lss Export der relevanten Fragen.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Jetzt habe ich Deine Idee nachvollzogen.
Dann ist der Denkfehler auch klar.
Die Vorgabe-Antwort ist ja die, welche angezeigt wird, wenn die Frage noch leer ist.
Sobald aber etwas eingetragen ist, ist dies natürlich der gültige Wert; und da wird dann nicht wieder die Vorgabe-Antwort eingespielt.
Das wäre ja ganz schön katastrophal.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless