So, jetzt antworte ich noch einmal hier. Dann geht es ohne language gap.
Warum meinst Du, es ginge keine Anzeige "Gruppe für Gruppe", wenn in jeder Gruppe nur eine Frage steckt.
Dann ist es offensichtlich wie "Frage für Frage".
Und filtern kannst Du genauso wie vorher auch.
Entweder Du setzt den Filter auf die Gruppe, oder auf die Frage (Gruppe ist natürlich besser).
Also dieses Argument zieht nicht.
Außerdem gewinnst Du damit eine Menge, denn ab und zu möchte man doch einmal zwei Fragen auf einer Seite anzeigen, oder eben einen solchen workaround anwenden.
Dass dies nicht funktionieren kann, wenn "Frage für Frage" angezeigt wird, sollte klar sein.
Javascript arbeitet auf dem Rechner des Teilnehmers, kann also nur die Dinge nutzen, die im Moment auf dem Bildschirm stehen. Da kannst Du also keine Frage, die nicht vorhanden ist ,so einfach einmischen.
Wenn Du also partout "Frage für Frage" machen willst, solltest Du Dir etwas überlegen, bei dem Du mit einer Frage auskommst.
Zum Beispiel: Matrix(Texte) mit Drop-Down
Jetzt müsste man nur noch die überzähligen Zellen disablen; dazu habe ich aber jetzt keine Zeit.
Joffm