Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Wo sind Bundesland, Stadt, Land, PLZ gespeichert?

More
4 years 5 months ago #212869 by hse_fhstp
Am Rechner lesbar ist es. Leider begreife ich jedoch alles viel besser, wenn ich es am gedruckten Papier lese, mir handschriftliche Notizen mache, ggf. Exzerpte anlege oder eine MindMap male. Für alles das gibt es wunderbare digitale Tools, aber leider gibt es auch meine digitale Demenz, und alles Analoge und Handschriftliche hält bei mir viel, viel nachhaltiger.
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #212881 by Joffm
Hierin sind wir völlig d'accord.
Ich lese auch lieber gebundene Bücher und die Zeitung statt dies auf einem Bildschirm anzusehen.

Es gibt auch von einigen Unis einige mehr oder weniger umfangreiche Text-Tutorials (*.pdf).
Leider sind sie meist recht alt; das heißt, in den screenshots wird die Oberfläche von Version 2.05/2.06 gezeigt, die sich sehr unterschied von der heutigen.
Universität Graz
University of Guelph
Radboud University Nijmegen

Alles nicht mehr das Neueste und vor allen Dingen nicht wirklich in die Tiefe gehend. Vielleicht gelingt es Dir, etwas Aktuelleres zu finden.
Viele Unis, wie auch meine ehemalige Alma Mater, ziehen sich auf den lapidaren Hinweis zurück "Für Fragen gibt es ein Forum"

Ich habe aber hier im Forum einige Fingerübungen für Equations gemacht.
Hier eine allgemeine Übersicht:
[url] forums.limesurvey.org/forum/german-forum...andomisierung#204519 [/url]

3 unterschiedliche Zufallszahlen (es werden mehrere Funktionen benutzt)
[url] forums.limesurvey.org/forum/german-forum...zufallszahlen#209705 [/url]

Hier auch eine reine Fingerübung um eine javascript-Lösung in eine Expression Manager - Lösung zu übersetzen.
[url] forums.limesurvey.org/forum/design-issue...1900-problem-with-js [/url]

Last, but not least:
Expression Manager ist wirklich relativ leicht, wenn man das Sytem begriffen hat.
Allerdings habe ich gut reden, der ich in den letzten 15 Jahren mit einem anderen Tool (beruflich) gearbeitet habe, welches eine ähnliche, wenn auch etwas weniger komfortable Herangehensweise hat, dafür aber auch etwas gewaltig mehr kostet. 

Bis dann
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #212895 by holch
Kann ich schon verstehen. Nichts desto trotz denke ich, dass gerade die Expression-Manager-Beispiel nur dann wirklich richtig und schnell verstanden werden, wenn man sie selbst nacharbeitet. Zumindest ist das bei mir so. Denn auf dem Papier sieht vielleicht alles sehr klar aus, wenn es dann aber ans eingemachte geht, dann steht man auf einmal da, und merkt, dass man es wohl doch nicht so ganz verstanden hat. Geht jedenfalls mir so.

Und gerade beim Expressionmanager finde ich gibt es gar nicht so viel wirklich zum Lesen. Wenn man einmal verstanden hat, wie eine Expression funktioniert, dann ist der Rest ja nur mal kurz nachschlagen, welche Funktion es da sonst noch gibt, und dann halt ausprobieren.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #212896 by jelo

Joffm wrote: Allerdings habe ich gut reden, der ich in den letzten 15 Jahren mit einem anderen Tool (beruflich) gearbeitet habe, welches eine ähnliche, wenn auch etwas weniger komfortable Herangehensweise hat, dafür aber auch etwas gewaltig mehr kostet. 


 

Welches Tool ist soll weniger komfortabel sein?

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
4 years 5 months ago #212916 by Joffm
@Jelo,
ich bezog mich explizit und nur auf Expressions in Nebu.
Es gibt eine große Zahl an Funktionen, klar und wizards um sie zu benutzen. Alles schön.
Und die von uns vermissten dynamischen Listen und loops und was weiß ich.

Es gibt aber drei Dinge, die mich immer gestört haben.

1. Viele Funktionen verarbeiten nur zwei Parameter.
Z.B. Maximum: 
In LS kann ich sagen {max(that.Q1.sq_X001.NAOK,that.Q2.sq_X002.NAOK)} und erhalte dies:
{max(Q1_SQ001_X001,Q1_SQ002_X001,Q1_SQ003_X001,Q1_SQ004_X001,...,Q2_SQ001_X002,Q2_SQ002_X002,Q2_SQ003_X002,...)}

In Nebu sähe es so aus:
Maximum:=max(Q1_SQ001_X001,Q1_SQ002_X001)
Maximum:=max(Maximum,Q1_SQ003_X001)
Maximum:=max(Maximum,Q1_SQ004_X001)
Maximum:=max(Maximum,Q2_SQ001_X002)
​​​​​​​...
Man kann sich vorstellen, wie lang eine Expression wird, nur um den Namen des Produktes zu finden, welches die maximale Bewertung hat.

2. Man muss oft Variable zunächst einer eigens erzeugten Nebu-Variablen zuweisen, bevor man sie weiter benutzen kann.
3. Man kann Funktionen nicht schachteln.

Durch diese kleinen Dinge werden Expressions oft sehr lang.

4. Eine nicht implementierte Validierung von Fragen ist ebenfalls etwas zu umständlich.
Klar sind Minimal-/Maximalwert, Minimal-/Maximalanzahl, usw., usw. vorhanden, aber nicht die in LS vorhandene zusätzliche Fragenvalidierung direkt in der Frage.
Dann geht es eben so:
a. Frage
b. Expression zur Validierung und Erstellen des Fehlertextes
c. Im Falle eines Fehler Sprung zurück zur Frage, in der dieser Text dann eingeblendet wird.
D.h. man benötigt drei "Fragen" (Frage, Expression, Skip)

Das sind zwar nur Kleinigkeiten, können den Anfänger aber echt ins Schwitzen bringen, weil es aus so einem Grund einfach nicht klappen will.

Und es ist natürlich alles eine Frage der Gewohnheit.

Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose