- Posts: 4
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
1) Ist es möglich, dass LimeSurvey erfasst, wann der erste Fragebogen ausgefüllt wurde
Da ist Handarbeit gefragt. Automatisch geht es nicht.und dem Teilnehmer dann automatisch und individuell nach einem gewissen Zeitraum den zweiten Fragebogen zukommen lässt?
3) Kann der Teilnehmer in seinem Fragebogen die Kontaktdaten der Person, welche die Fremdeinschätzung abgeben soll, angeben, sodass LimeSurvey dieser weiteren Person automatisch den entsprechenden Fragebogen zukommen lässt?
Das dürfte mit LimeSurvey GmbH auf Einzelbasis möglich sein, aber wird nicht aktiv angeboten oder beworben.sophiawiuni wrote: Ich habe noch eine letzte Frage: Bietet LimeSurvey einen technischen Support an, der bei eventueller "Programmier-Arbeiten" vergütet unterstützen könnte?
Das dominierende Verständnis von Programmierarbeiten umfasst auch "ExpressionScript und Workarounds aller Art. Da muss nicht PHP beteiltigt sein. SPSS-Syntax ist auch eine Programmierarbeit. Excelzelle multiplizieren auch. HTML-Programmierung gibt es auch. Ich kann die enge Auslegung von Programmieren nachvollziehen, aber das ist wie mit dem EinhornJoffm wrote: 2. Unter Deinem Stichwort "Programmier-Arbeiten" würde ich ausschließlich Dinge summieren, die eine Änderung des Quellcodes von LimeSurvey betreffen.
Dies ist eigentlich niemals notwendig.
<script type="text/javascript" charset="utf-8"> $(document).ready(function() { // Identify this question var thisQuestion = $('#question{QID}'); // Define the sub-heading text strings var subHeading1 = 'Während meiner Arbeit lege ich Wert darauf, dass...'; // Wenn man weitere Zwischentexte möchte, werden sie hier definiert // var subHeading2 = 'Wie anregend finden Sie dieses Bild?'; // var subHeading3 = 'In welke mate wordt er sociale interactie afgebeeld'; var columnsLength = $('tr.answers-list:eq(0) > *', thisQuestion).length; // Insert the new rows // Wichtig ist das "eq(x)". Dieses definiert die Zeile, beginnen bei 0 = 1.Zeile $('tr.answers-list:eq(0)', thisQuestion).before('<tr class="sub-header-row"><th colspan="'+columnsLength+'">'+subHeading1+'</th></tr>'); // Wenn also ein zweiter Zwischentext vor der vierten Teilfrage sein soll // $('tr.answers-list:eq(3)', thisQuestion).before('<tr class="sub-header-row"><th colspan="'+columnsLength+'">'+subHeading2+'</th></tr>'); // Fix up the row classes var rowClass = 1; $('table.subquestions-list tbody tr', thisQuestion).each(function(i) { if($(this).hasClass('sub-header-row')) { rowClass = 1 } else { rowClass++; $(this).removeClass('array1 array2') if(rowClass % 2 == 0) { $(this).addClass('array2'); } else { $(this).addClass('array1'); } } }); }); </script>