Hallo, Louisa,
das ist so nicht machbar.
Bedenke, dass der Schiebregler eigentlich nur eine andere Darstellung einer "Zahleingabe" ist.
Bei dieser gibt es standardmäßig auch nicht eine zusätzliche Möglichkeit, "k.A." anzuwählen; man lässt das Feld einfach frei.
Oder in einem Hilfetext sagst Du "Für 'k.A.' geben Sie bitte 999 ein!"
Aber hier einige Vorschläge.
Bleiben wir beim Schieberegler. Wenn dieser einmal bewegt wurde, kann er nicht mehr auf einen leeren Wert zurückgesetzt werden.
Dazu muss man dann die Option "Schieberegler zurücksetzen erlauben" auswählen.
Standardmäßig wird dann das Handle ganz nach links gesetzt, der Tooltip zeigt aber weiterhin "0" (den Minimalwert) an.
Daher habe ich einmal zwei javascript snippets eingefügt, um
- Anfänglich kein Handle anzuzeigen
- Keinen Tooltip zu zeigen, dafür ein paar "Tickmarks"
- Beim "Zurücksetzen" das Handle wieder verschwinden zu lassen
- Die Beschriftung des Buttons zu ändern
Sieht dann so aus
Man kann den Button auch noch farbig gestalten
(Hier einmal ohne Tickmarks)
Logischerweise geht dies nur, wenn die Frage keine Pflichtfrage ist; schließlich ist das Feld nach "Zurücksetzen" wieder leer.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit.
Statt der Schieberegler lässt Du die Werte einfach eingeben.
Dann gibt es ein Plugin "checkBoxForText". Dir muss also erlaubt sein, plugins zu installieren
Dann könnte man dieses bewerkstelligen und es darf eine Pflichtfrage sein.
Allerdings müsstest Du hier die Eingabe validieren, damit nur Werte zwischen 0 und 100 eingegeben werden; ein einfacher Max.wert reicht nicht aus, da man ja einen Code für "k.A" (z.B. 999) hat.
Falls Dir etwas davon zusagt, melde Dich.
Joffm