- Posts: 8
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Also machst Du fünf Fragen vom Typ "Textanzeige" mit den obigen Relevanzgleichungen, in denen Du den Text anzeigst.Fangen wir also an.
Als erstes benötigst Du eine Variable, welche die Zufallszahl enthält.
Also starten wir in der ersten Gruppe mit einer Frage vom Typ Gleichung (nennen wir sie "eqRandom" - aus alter Programmiergewohnheit beginne ich Variablennamen gerne mit dem Typ, hier also eq=equation) mit diesem Fragetext
{if(is_empty(eqRandom),rand(1,5),eqRandom)}
Vielleicht kennst Du es von EXCEL, dass sich Zufallszahlen bei einer Eingabe in irgendeine andere Zelle wieder ändern.
So ist es auch in LimeSurvey.
Daher dieses Konstrukt, welches ja besagt:
WENN eqRandom noch leer ist, DANN erzeuge eine Zufallszahl von 1-5, SONST lasse sie, wie sie ist.
Und damit ist schon alles fertig.
Dann sehen die Relevanzgleichungen so aus:
Narrativ1: eqRandom==1
Narrativ2: eqRandom==2
Narrativ3: eqRandom=
usw.