Wie man es macht, macht man es verkehrt.
Da schreibe ich "Matrix_SQ001", da ich nicht weiß, welchen Code diese Frage hat, wie bei Dir "E1abc".
Und dann änderst Du das nicht.
Ja, und die Matrix(Zahlen) hat eben zwei Dimensionen.
Da musst Du dann für jede Zelle die Zuordnung machen. Und wie bei einer Matrix(Zahlen) mit Checkbox-Layout die Werte abgespeichert werden, und infolgedessen auch so vorausgefüllt werden müssen, weißt Du doch auch?
Nämlich als "1" für das gewählte Feld.
{E1abc_SQ001_SQ001=TOKEN:ATTRIBUTE_1}
{E1abc_SQ001_SQ002=TOKEN:ATTRIBUTE_2}
{E1abc_SQ001_SQ003=TOKEN:ATTRIBUTE_3}
{E1abc_SQ002_SQ001=TOKEN:ATTRIBUTE_4}
{E1abc_SQ002_SQ002=TOKEN:ATTRIBUTE_5}
{E1abc_SQ002_SQ003=TOKEN:ATTRIBUTE_6}
Da benötigst Du also 42 Attribute.
Beispiel:
Schnell mal reingeschrieben:{E1abc_SQ001_SQ001=1}
{E1abc_SQ001_SQ002=0}
{E1abc_SQ001_SQ003=1}
{E1abc_SQ002_SQ001=0}
{E1abc_SQ002_SQ002=1}
{E1abc_SQ002_SQ003=0}
Und die Gleichung blende ich für die Teilnehmer/innen aus?
Klar, aber nur für die Teilnehmer/außen
Joffm