Hallo, Ann-Kathrin,
unabhängig von einer möglichen Lösung in LimeSurvey, wie stellst Du Dir ein solches Procedere vor?
Soll während der Beantwortung eines Fragebogens entschieden werden (durch irgendeinen Algorithmus), ob ein Gutschein vergeben wird oder nicht?
Dann würde - natürlich erst nachdem der Fragebogen abgeschlossen wurde - auf der Schlussseite eine Meldung darüber erscheinen mit einem bestimmten Code?
Da Deine Umfrage ja anonym sein soll, ist in der Antworttabelle nichts enthalten, was auf den Teilnehmer hindeutet.
D.h. der Teilnehmer müsste zu Dir kommen (oder mailen), um seinen Anspruch auf den Gutschein anzumelden.
Dann könnte aber jeder kommen und sagen "Ich habe teilgenommen, und mein Code ist "Fitzliputzli-Tralala" (wenn der Teilnehmer seinen Code anderen mitgeteilt hat).
So gut, so schön, jetzt sind drei Gutscheine vergeben. Dann haben die folgenden Teilnehmer keine Chance mehr einen zu ergattern. Man spricht dann von "anfänglicher Unmöglichkeit".
Darüberhinaus kann es dann auch passieren, dass nur zwei Gutscheine verteilt werden
Das ist also sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich gehe jetzt davon aus, dass Du eine Umfrage mit Teilnehmertabelle hast.
Meiner Ansicht nach geht es nur, indem Du nach Ende der Feldzeit die Teilnehmertabelle nimmst (dort sind ja die Daten der Teilnehmer enthalten) und aus allen "completes" die drei Gewinner ziehst ( lass sie meinetwegen von Deiner Oma ziehen )
Solltest Du keine Teilnehmertabelle haben, also eine offene Umfrage, die ja per se anonym ist, ist vielleicht eine Lösung:
Frage, ob jemand am Gewinnspiel teilnehmen möchte. Wenn ja, soll er seine E-Mail-Adresse angeben. Aus diesen Adressen lässt Du wieder die Oma die drei Gewinner ziehen.
Und noch zum Schluss. Es liegt allein in Deiner Verantwortung, dass die Umfrage anonym durchgeführt wird. Dann ist es kein Problem, die Mail-Adresse in den Daten zu haben, da Du, die Du die Standesregeln der Markt- und Meinungsforschungsinstitute beachtest, diese nicht zusammen mit den übrigen Daten der Umfrage exportierst und bearbeitest.
Da der Fragebogen anonym ist, würden die Gutscheine den jeweiligen Codes zugeordnet
Welchen Codes?
Joffm
Hier siehst Du die Antworttabelle und die Teilnehmertabelle einer geschlossenen anonymen Umfrage.
Im Grunde siehst Du nur, dass die beiden Teilnehmer die Umfrage ausgefüllt haben, und damit berechtigt wären, einen Gutschein zu erhalten.
Und die Variable ID hat in beiden Tabellen eine völlig andere Bedeutung; es ist jeweils nur die laufende Nummer des Teilnehmers bzw. der Antwort.