Zwei Möglichkeiten:
Zwei Zufallszahlen, rand1 (1-2) und rand 2 (1-3).
Da sich die ganze Sache ja wohl nur um die unterschiedliche Anzeige einer von 6 Möglichkeiten für Video 1 dreht, genügt es also in den diversen Anzeigen von Video 1 (V1)
V1, Angst, niedrige Quali die Relevanzgleichung rand1==1 and rand2==1
V1, Angst, mittlere Quali die Relevanzgleichung rand1==1 and rand2==2
V1, Angst, hohe Quali die Relevanzgleichung rand1==1 and rand2=
V1, Depri, niedrige Quali die Relevanzgleichung rand1==2 and rand2==1
V1, Depri, mittlere Quali die Relevanzgleichung rand1==2 and rand2==2
V1, Depri, hohe Quali die Relevanzgleichung rand1==2 and rand2=
einzutragen.
Und sicher ist Dir jetzt aufgefallen, dass die zwei Zufallszahlen überflüssig sind, sondern eine Zufallszahl (1-6) ausreicht, mit
V1, Angst, niedrige Quali die Relevanzgleichung rand1==1
V1, Angst, mittlere Quali die Relevanzgleichung rand1==2
V1, Angst, hohe Quali die Relevanzgleichung rand1=
V1, Depri, niedrige Quali die Relevanzgleichung rand4
V1, Depri, mittlere Quali die Relevanzgleichung rand1==5
V1, Depri, hohe Quali die Relevanzgleichung rand1==6
da ja ein Teilnehmer genau einer dieser Gruppen zugespielt wird.
Das ist die zweite, und bessere Möglichkeit.
Solltest Du noch in anderen Zusammenhängen die beiden Gruppen trennen wollen, so geht dies ja mit
rand1<4
rand1>3
Theoretisch musst Du also für jedes Video 6 Fragen anlegen mit der entsprechenden Relevanzgleichung.
Dies kannst Du umgehen, indem Du die Videos eben entsprechend benennst; z.B.
Video1_1.mp4
Video1_2.mp4
...
Video1_6.mp4
Video2_1.mp4
...
Dann kannst Du nämlich das sogenannte micro-tayloring verwenden (siehe Handbuch)
und sagen:
<..../path_to_video/Video1_{rand1}.mp4...>
Es wird also jeweils der Wert der Variablen "rand1" dort eingefügt.
Damit kommst Du mit einer Frage für alle 6 verschiedenen Videos1 aus.
Ganz analog verfährst Du mit den anderen beiden.
Und die Reihenfolge hat ja nichts damit zu tun; das legst Du ja entsprechend in Fragebogen an und nutzt auch keine Randomisierung (jetzt im Sinne von zufälliger Reihenfolge) mittels "Randomisierungsgruppenname".
Joffm
P.S. Bei weiteren Fragen hänge bitte Deine Studie als lss Export an.