Hallo,
im vorigen Post habe ich ja nur direkt auf Deine Frage geantwortet, jetzt gehe ich einmal inhaltlich darauf ein.
Die Frage ist: Was soll das Ganze?
Du hast nur einen Freiheitsgrad, d.h. wenn der Teilnehmer die erste Möglichkeit mit x beantwortet, MUSS die zweite Möglichkeit mit 3-x beantwortet werden. Warum fragst Du also danach? Der Teilnehmer denkt sich dann auch so etwas wie "Der Programmierer hat hier aber nicht nachgedacht".
Was Du willst, ist doch eine graduelle Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten.
zwei Möglichkeiten gegeneinander abgewogen werden sollen.
Wir nannten diese vor Jahrzehnten "Polaritätenprofil", heute sagt man - moderner - "Semantisches Differential".
Dazu solltest Du Dir im Handbuch einmal den Fragetyp "array" anschauen mit der Option "Semantisches Differential".
Oder Du greifst auf die Möglichkeit des Sliders zurück, "mehrfache Zahleingabe" mit Option "Schieberegler"
Hier die entsprechenden Kapitel im Handbuch:
www.limesurvey.org/manual/Question_type_...iple_numerical_input
www.limesurvey.org/manual/Question_type_-_Array
Joffm