Das predigen @holch und ich immer wieder.
Wir haben eben jahrelange Marktforschungserfahrung und kennen andere Umfrage-Systeme.
Grund:
LimeSurvey hat kein gutes Konzept um Fragen auf dem Bildschirm zu platzieren. Jedenfalls kein unabhängiges Konzept.
Man kann nicht differenzieren, ob eine Gruppe zur visuellen oder zur logischen Darstellung dienen soll.
Zum Beispiel willst Du - was ja der Normalfall sein sollte - Frage für Frage darstellen.
Wenn Du diese Einstellung nun triffst, hast Du keine Chance, einmal zwischendurch doch zwei Fragen auf einer Seite zu platzieren.
Weiterhin gibt es viele Workarounds bei denen mehrere Fragen per javascript ineinandergemauschelt werden (das berühmt-berüchtigte Beispiel sind die "Sonstigen" in einer Itembatterie). Dazu müssen diese Fragen aber auf einer Seite stehen, also in einer Gruppe.
Und in anderen Scenarien müssen Fragen auf verschiedenen Bildschirmseiten gestellt werden, meist wenn Expression manager im Spiel ist.
Wie gesagt, LimeSurvey verfügt nicht über das Feature, je nach Lage entscheiden zu können, eine, zwei, oder drei Fragen auf einer Seite.
Daher ist die Konsquenz, dass man gruppenweise anzeigt, aber nur eine Frage pro Gruppe anlegt.
Dann sieht der Teilnehmer eine Frage nach der anderen.
Aber man hat sich alle Möglichkeiten erhalten, doch einmal zwei kleine Fragen zusammen auf einer Seite zu stellen, oder wie oben gesagt, bei gewissen Workarounds ist es notwendig.
Siehe auch hier: (Es gibt noch eine andere Diskussion darüber, aber die werde ich jetzt nicht suchen.)
forums.limesurvey.org/forum/can-i-do-thi...ether?start=0#196959
Joffm