ich möchte die Anzahl der Stunden des wöchentlichen Trainings erfassen (Fragetyp: Zahleneingabe).
Im Anschluss erfrage ich, wie diese Trainingsstunden unterteilt werden, wobei es hier es sechs vordefinierte Antworten gibt (Ausdauertraining, Krafttraining etc.). Dazu sollen mit dem Fragetyp "Mehrfach kurze Texte" die Anzahl der Stunden eingetragen werden.
Nun würde ich gerne, dass die Summe der Unterteilungen mit dem Wert verglichen wird, der in der Frage nach der Anzahl der Stunden des wöchentlich Trainings erfasst wird.
Also wenn z. B. jemand bei der Anzahl der Stunden den "10" eingibt, würde ich die Antworten aus der folgenden Frage gerne summieren und vergleichen. Wenn dann ein Wert von 10 oder darunter kommt, soll die Frage gültig sein, wenn die Summe über 10 ist, dann soll die Frage ungültig sein.
Ich habe versucht mich durch verschiedene andere Beiträge schlau zu lesen (leider erfolglos) und hoffe hier auf Hilfe.
Hallo,
zunächst fällt mir auf, dass Du ja für die Gesamtzahl eine Frage vom Typ "Zahleingabe" nimmst, für die Unterteilung aber den Typ "mehrfache kurze Texte" nehmen willst. Hat es einen bestimmten Grund, warum Du nicht "mehrfache numerische Eingabe" benutzt? Irgendwie sind dies doch auch Zahlen.
Dort gibt es nämlich die Option "Maximaler Summenwert", wo Du einfach den Wert der "Gesamt"-Frage einträgst.
Z.B. {Q1}
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Auf jeden Fall scheint der andere Fragetyp mehr Sinn zu ergeben.
Ich habe mir das Kapitel bzw. die Inhalte des Links durchgelesen. Also mir ist klar, dass ich einen maximalen Summenwert definieren kann. Das Ding ist, dass die Frage nach der Anzahl der Trainingsstunden ja ein individueller Wert ist und auf jeden Fall in einer seperaten Frage erfolgen soll (ich habe diese Vorgabe bekommen). Kann ich z. B. eine Gleichung in das Feld maximaler Summenwert eingeben, die sich auf die Eingabe aus der Frage zuvor bezieht?
Habe ich doch geschrieben.
Du benutzt Expression Manager.
Damit beziehst Du Dich auf die "Gesamt"-Frage und schribst dies als Summenwert in die "Teil"-Frage.
Und wenn die "Gesamt"-Frage den Code Q1 hat, steht dort dann einfach {Q1}
Dort gibt es nämlich die Option "Maximaler Summenwert", wo Du einfach den Wert der "Gesamt"-Frage einträgst.
Z.B. {Q1}
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless