Hallo, Anna Lisa,
dann wollen wir einmal.
Vorweg gesagt:
Als Befragter hätte ich Probleme, die Frage zu beantworten.
Zunächst sieht es ja so aus:
Was ist denn der Unterschied zwischen den ersten beiden Antwortoptionen?
Beide Male kenne ich das Forum. Also müssen immer beide Möglichkeiten ausgewählt werden. Wozu?
Gut, jetzt geht es los.
1. Vorschlag
Da es im Grunde nur die Auswahl zwischen "kenne ich" und "kenne ich nicht" gibt, kannst Du dies auch einfach so fragen.
Und bei Antwort "kenne ich" erscheint eine nächste (Mehrfachnennungs-)Frage "Woher kennen Sie das Forum?"
Ist m.E. am klarsten. Außerdem praktisch für die Auswertung, da Du dann gleich eine eindeutige Trennvariable für die "Kenner" und "Nicht-Kenner" hast.
2. Vorschlag
Frage erst gar nicht, ob bekannt, sondern frage "Woher kennen Sie das Forum?" mit der - exklusiven - Antwortoption "Ich kenne das Forum nicht"
3. Vorschlag
a. Lösung ohne javascript
Benutze die Teilfragen-Relevanz, um die drei Unterfragen einzublenden.
Du weißt ja, dass in der Relevanzgleichung die Bedingung eingetragen wird, bei welcher die (Teil-)Frage angezeigt wird.
Also würde man diese Relevanz setzen auf
SQ002=="Y" (die Teilfrage "SQ002" wurde ausgewählt)
Allerdings musst Du hier dann validieren, dass - wenn die zweite Antwort gewählt wurde - auch eine der Unterfragen beantwortet wurde.
b. mit javascript
Die entscheidenden anzupassenden Dinge stehen im script hier
, // First-level sub-question codes
// Second-level sub-question codes
Das muss angepasst werden, wenn die Codes anders sind, wenn weitere Unterfragen hinzukommen.
Okay, aber im Grunde willst Du wohl gar nicht, dass diese zweite Option angeklickt werden kann/muss.
Ich glaube, Du möchtest einfach einen Header für die Unterfragen, wenn jemand das Forum kennt.
Dazu gibt es auch eine Lösung irgendwo hier bei mir.
Ich werde sie einmal suchen.
Bis dahin schau Dir einfach einmal das Beispiel an
Bis dann
Joffm
P.S.
Nee, löschen kann man nach einer gewissen Zeit nicht mehr. (Kann man das überhaupt wieder. Es gab einmal eine Zeit,in welcher Löschen per se unmöglich war.)