LimeSurvey nutzt (bei optimaler Konfiguration) einen SMTP-Server zum Versand der E-Mails. Ein erfolgreicher Versand ist nicht gleichzusetzen mit erfolgreicher Zustellung in das Postfach eines Empfängers.
Falls Zustellungsfehler existieren, kommt eigentlich eine E-Mail vom Mailserver an die Absender-E-Mailadresse. Die E-Mails könnten bei @uni-ak-ac.at auch still geblockt oder im SPAM-Filter gelandet sein. Da hast du keine Kontrolle drüber.
Mit LimeSurvey hat das nicht viel zu tun. Du kannst man prüfen, auf welchem Wege die E-Mails versendet werden. Im Zweifel den Administrator der LimeSurvey-Installation um Hilfe bitten.