Hallo,
es kommt - wie meistens - darauf an, was Du machen willst.
Wenn Du ein Theme erstellt hast, also eines der bestehenden Themes erweitert und nach Deinen Wünschen angepasst, und Du möchtest, dass für alle Studien, die Du mit diesem Theme laufen lässt, J/N-Fragen dieses Verhalten zeigen, dann schreibst Du diesen Code in die "custom.js" dieses Themes.
Dann ist dieser Code immer vorhanden.
Dies erreichst Du, indem Du im Theme-Editor die "custom.js Deines benutzten Themes öffnest und den Code dort einfügst.
Hier steht noch nichts
und hier ist Dein Code eingefügt.
Wenn Du allerdings die ganze Chose nur vereinzelt einmal benutzen willst, solltest Du den Code direkt in den Fragetext schreiben (natürlich im Quellcode-Modus und mit den <script> tags.)
Code:
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
$(document).on('ready pjax:scriptcomplete',function(){
$('.yesno-button').on('change', function() {
$('#ls-button-submit').delay(10).trigger('click');
});
});
</script>
Joffm
Leider hast Du uns nicht gesagt, mit welcher Version Du arbeitest (die screenshots sind von Version 3.x), und auch nicht, wo und wie LimeSurvey gehostet ist. Hast Du überhaupt Rechte, Themes zu ändern? Dies ist bei Uni-Installationen oft nicht der Fall.