Hallo, Mechthild,
wie ich schon vermutete, hast Du den Bedingungs-Designer benutzt (mach das nicht).
Da musste ich mich auch erst einmal hineinfinden, denn ich bin wirklich nicht "auf Du und Du" mit ihm.
In den 5 Jahren, die ich nun hier zugange bin, habe ich ihn nur einmal benutzt.
Gut.
Wenn Du bei F3 den Bedingungs-Designer wieder öffnest und die "merkwürdige" Bedingung bearbeitest, siehst Du dieses
Und das
ist eine sogenannte HTML-Entity und bedeutet "neue Zeile".
Genauso könnte man "Mechthild" schreiben
Mechthild
Ändere also entweder diesen konstanten Ausdruck in "A3"
oder wähle aus den angebotenen Werten aus
Und dann "Bedingung aktualisieren".
Dann klappt's auch (nicht nur mit dem Nachbarn)
Und zur anderen Frage:
Bei mir taucht bei F4 kein Fehler auf (getestet in 3.22.28). Da ist ja auch keiner.
Noch ein kleiner Tipp.
Du hast als "spätestes Datum" einen festen Termin in der Zukunft genommen.
Mach es besser dynamisch, indem Du als "spätestes Datum" den Tag der Beantwortung nimmst.
Siehe Handbuch:
www.limesurvey.org/manual/Question_type_..._date_.28date_max.29
Valid values
Any date value in format YYYY-MM-DD (eg., 2018-08-24);
Any year value;
Any English string : "now", "-10 years", "tomorrow";
Heißt also: durch Eingabe von "now" in "Spätestes Datum" wird dieses immer auf das aktuelle Datum gesetzt.
Viel Erfolg
Joffm