folgendes Problem: In Frage B1 frage ich per Mehrfachangabe bestimmte Optionen ab.
In Frage B2 frage ich die Optionen ab, bei denen in B1 eine Auswahl erfolgte (mittels folgenden Ausdruck in Relevanz-Gleichung: "!is_empty(B1_SQ001" ff.). Klappt wunderbar.
Nun möchte ich aber in B3 die Items einblenden, die in B1 NICHT ausgewählt wurden. Was muss ich da für einen Ausdruck verwenden? Ich habe leider nichts gefunden...
Hast Du es schon mit dem Gegenteil, also is_empty(B1_SQ001), versucht.
Persönlich hielte ich es für sauberer, für die Inklusion B1_SQ001=="Y" zu nehmen; entsprechend für die Exklusion B1_SQ001==""
Das Ergebnis bei Mehrfachnennungen wird ja pro Teilfrage gespeichert: "Y" für gewählt, "" für nicht gewählt.
Mit "is_empty" kann es unter bestimmten Voraussetzungen Probleme geben; wenn die Variable nämlich gar nicht definiert ist, ist sie auch leer, aber nicht gleich "blank"
Und falls dies mit Deiner vorigen Frage nach der "Sonstigen"-Option zu tun hat:
Da bei "Sonstigen" ja nur der evtl. vorhandene Text gespeichert wird, musst Du hierfür auf jeden Fall "is_empty" bzw. !is_empty" nehmen.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless