Das "Execute." ist auch nicht unbedingt notwendig.
Das siehst Du am Befehl "Frequencies"
Ein SPSS-Befehl wird ja mit einem Punkt abgeschlossen.
Intern werden alle Befehle "gesammelt" und dann abgearbeitet.
Wie in Deinem Beispiel, indem zunächst der Mittelwert berechnet wird; danach das VARIABLE LABEL gesetzt.
Das EXECUTE erzwingt aber eine Ausführung der bisherigen Befehle.
Hier in der SPSS-Hilfe
EXECUTE.
This command reads the active dataset and causes execution of any pending commands. Unter Thema Command Order finden Sie weitere Informationen.
Daher könnte man zwischen die Befehle auch noch ein EXECUTE setzen.
Man kann dies bei einer evtl. nötigen Fehlersuche einsetzen, um diesen einzugrenzen.
Die Fallstudien, die Du unter "Hilfe" findest, liefern viel Material, um wieder in SPSS hineinzukommen.
Joffm