Ist das so zu verstehen, dass Du zwei Fragen "Frage 1" und "Frage 2" angelegt hast?
Dann werden also auch zwei Parameter übergeben?
Dann habe ich Frage 1.1 und Frage 2.1 als Mehrfachauswahl mit einer vorab festgelegten Antwortmöglichkeit angelegt und jeweils eine Bedingung für Frage 1 und Frage 2 eingerichtet.
Das ist mir jetzt auch etwas unklar.
Soll aufgrung der Mehrfachnennung "Frage 1" bzw. "Frage 2" angezeigt werden, oder umgekehrt.
Insgesamt scheinen mir da einige Missverständnisse vorzuliegen.
Normal ist es doch so, dass Du in der Panel-Integration den Namen des übergebenen Parameters (im Link) und die zugehörige Frage angibst
Wenn ich dann die Studie aufrufe, wie hier mit
Code:
https://localhost/lime3/index.php/942282?newtest=Y&P1=Tralala
erhalte ich
Damit ist Dein Vorhaben im Grunde erledigt; die eine Gruppe der Teilnehmer erhält "Tralala" als Parameter, die andere "Trilili". Und damit hast Du verschiedene Werte in F1 und kannst zählen.
Oder evtl. besser: Du legst eine Einfachnennungsfrage (F1a) an und übergibst im Parameter (der der Code der Frage ist) die entsprechende Antwortoption.
Code:
https://localhost/lime3/index.php/942282?newtest=Y&P1=Tralala&F1a=2
Bei weiteren Fragen, sende bitte Deinen Versuch als lss Export.
Joffm