Hallo, Armin,
und warum hängst Du nicht die beiden Fragen als Beispielstudie hier an? (lss export)
Zum Beispiel könntest Du die erste Frage weglassen und aus Q2 berechnen.
Und auf diese Art?
Ich denke, Du hast als Gesamtsumme für Q2 schon mittels Expression Manager/Script die "(Anzahl von Q1) -1"eingetragen.
Dann ist der Rest ja eine reine Validierung.
Kommt jetzt darauf an, ob es eine Pflichtfrage ist oder nicht.
Bei einer Pflichtfrage kann dann ja nur "0" oder "1" eingetragen werden:
Dann wäre die Fragen-Validierungsgleichung so etwas wie:
Q2_SQ001<2
Wenn es eine Nichtpflichtfrage ist, solltest Du noch die Möglichkkeit des "Leerlassens" berücksichtigen:
is_empty(Q2_SQ001) OR Q2_SQ001<2
Joffm
P.S.
Es beruhigt mich sehr, dass es immer in die Hose geht, wenn man irgendwelche merkwürdigen Zeichen in die Wörter einbaut.
Die arme Sau, die den Fragebogen ausfüllt, darf also nicht mit der Freundin zusammenleben, es sei denn sie ist nur Mitbewohnerin (also die platonische Abart)? Im andersgeschlechtlichen Fall ist es aber gerade umgekehrt?