Hallo,
zunächst bin ich verwirrt.
Du sprichst von 17 Items, und 10 Tabellen. Wahrscheinlich ein Tippfehler (10 Items). Oder?
Wenn Du Deine Studie als lss Export mitgeschickt hättest, wäre es etwas leichter gewesen.
Jetzt wissen wir nicht, welche etwaigen sonstigen Bedingungen hier vorhanden sind.
Daher kann ich Dein Design auch nicht so einfach nachbauen, um zu schauen.
Aber grundsätzlich:
Die eingebaute "Statistik" ist sicherlich nicht geeignet, eine Rangreihe auszuwerten.
Wie Du schon sagtest, Limesurvey speichert ab, wer auf dem 1., dem 2. ... Rang gelandet ist.
In den meisten Fällen willst Du aber wissen, auf welchem Platz Item 1, Item 2, Item 3,... gelandet sind.
Nur dann kannst Du einen "mittleren Rangplatz" errechnen, und weitere statistische Tests durchführen, um z.B. festzustellen, ob sich zwei Ränge wirklich unterscheiden.
Daher sollte man die exportierte Antworttabelle umstrukturieren.
Hier etwas - von mir - dazu.
forums.limesurvey.org/forum/german-forum...tr%C3%A4glich#173918
Und ohne Statistik-Programm?
Also "mit der Hand"? Also Mittelwerte, Standardabweichung, Prozente, usw. kann man natürlich alle mit dem Taschenrechner "erschlagen", beim t-Test wird es etwas umsändlicher, ...
Aber es gibt schließlich genügend Statistik-Tools, die zudem open source sind:
PSPP, R, OpenOffice, Jamovi, Jasp.
Und - um auf meinen Anfang zurückzukommen.
Ohne Deine lss-Datei werden wir Dir - insbesondere was die "nicht gezeigten" Werte angeht - nicht helfen können.
Joffm