Hallo, Eule,
es ist schlecht, dass Du Deine Studie nicht als lss anhängst.
Jetzt tauchen natürlich direkt die Fragen auf:
Gibt es eine Option "Keine von diesen" in der Mehrfachnennung, die dann ja auch exklusiv ist?
Oder kann man die Frage einfach leer lassen?
Im ersten Fall musst Du ja nur die Relevanzgleichung
Q1_CodeExclusiv!="Y" in die Matrixfrage eintragen
Im zweiten Fall musst Du eben zählen, wieviele Nennungen gewählt wurden.
Wenn Du hier schaust
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...mplemented_functions
findest Du die Funktion "count" mit der Erklärung
"count the number of answered (non-blank) questions in the list"
Die Liste sind in diesem Fall die Teilfragen der Mehrfachnennung.
Also
"count(Q1_SQ001,Q1_SQ002,Q1_SQ003,Q1_SQ004,...)"
Im Handbuch gibt es dann aber auch dies:
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...#.22That.22_variable
mit dem Beispiel:
Has any part of question q1 been answered? -> {count(that.q1.NAOK)>0}
Und damit hast Du, was Du benötigst "Gibt es mindestens eine Antwort"
count(that.Q1.NAOK)>0
Zur Erklärung von "that":
Schreibe einfach einmal {count(that.Q1.NAOK)} in den Fragetext. Du wirst sehen, was geschieht, wie dies dann angezeigt wird.
Viel Erfolg
Joffm