Hallo zusammen,
ich würde gern die Antwortmöglichkeiten einer Frage2 in Abghänigkeit zu Antworten in Frage 1 bringen. Z.B. habe ich eine Mehrfachauswahl von Personen in Frage 1, die entweder gekannt oder nicht gekannt werden. in einer zweiten Frage wird dann nach den Kontakten gefragt. Nun möchte ich das diejenigen Personen die in der Mehrfachauswahl in Frage 1 nicht genannt wurden, in Frage 2 als Antwortmöglichkeit (Zeile) nicht mehr auftauchen. Also nur wenn Person 1 in Frage 1 gewäht wurde, wird Person 1 als Antwortmöglichkeit in Frage 2 angeboten, sonst nicht. Wie macht man sowas?
Beispiel Frage 1: Welche Person kennst du? (Mehrfachatwortmöglichkeit: Person 1 Person 2 Person 3); Frage 2: Mit wem hattest du schon einmal ein treffen? (Mehrfachatwortmöglichkeit:nur diejenigen die bei Frage 1 ausgewält wurden)
Hallo Holch,
Danke das klingt gut. Ich habe auch das Feld gefunden, bin mir aber unsicher was ich dort genau eingeben muss. Meine erste Frage hat den Code: G01Q01 und die Teilfragen sind A02-A43. Was genau muss ich nun ins Array-filter -Feld der Frage 2 ( G01Q02 ) eingeben. Ich finde keine Syntaxbeispiele.
Vielen Dank,
Eule10
In das Feld "Matrix Filter der 2. Frage (G01Q02) trägst du eben genau den Code der ersten Frage ein "G01Q01" (damit sugerierst du, dass du auf Basis der ersten Frage filtern willst) und die Teilfragen müssen sowohl in G01Q01 als auch in G01Q02 genau gleich sein.
Also wenn in beiden "Hund" ein Item ist, dann muss es in beiden Fragen genau den gleichen Teilfragencode haben.
Help us to help you!
Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Aha das war mein Fehler, die gleichen Teilfragecodes. Prima, das ist ja ganz einfach, schnell und funktioniert. Ich danke wie verrückt für die Hilfe,
der Eule10