Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Bewertung der Umfrage zeigt nur Gesamtpunktzahl

More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #201249 by Warbreaker
Hallo,

ich habe eine einfache Umfrage mit 5 Fragengruppen erstellt und ca. 20 Fragen pro Gruppe. Alle Fragen vom Typ Liste (Optionsfelder), ich habe jede Frage mit Antworten versehen von 0-5 Punkten. Umfrage durchgeführt und auf der Bewertungsseite wird nur die Gesamtpunktzahl angezeigt.

Die Bewertungseinstellungen habe ich nun alle durch und immer dasselbe Ergebnis. Pro Gruppe ist auch die jeweilige Fragengruppe eingestellt.

Bin ich zu blöd oder funktioniert das einfach nicht?

LimeSurvey
Version 3.22.20
Last edit: 5 years 2 months ago by Warbreaker.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201266 by Joffm

Bin ich zu blöd oder funktioniert das einfach nicht?

Ich würde sagen "Weder - Noch".

Es ist nur ein bisschen anders.

In Deinen Bewertungsregeln steht in der Meldung {TOTAL}.
Und genau das wird auch ausgedruckt.

Wie im Handbuch steht:
www.limesurvey.org/manual/Assessments
Message: It represents the text message of the assessment - what is displayed at the end of the survey to the respondents. You can use the placeholders such as {PERC} and/or {TOTAL} to emphasize the scores of each survey question group or the total survey score.

So, und jetzt frage bitte nicht, warum das {PERC} heißt, was so fatal an Prozent erinnert.

Ehrlich gesagt, ich arbeite nie mit diesen Bewertungen. Ich benutze Expression Manager, und bin flexibel in allem, was ich berechnen möchte.

Bis dann
Joffm


Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201269 by Warbreaker
Okay ja das Perc habe ich auch gelesen, allerdings will ich nicht die % Zahl, sondern einfach nur die erreichte Punktzahl der Fragengruppe.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201271 by Joffm
Und ich habe gesagt, dass ich den Namen blöd finde, weil er an "Prozent" erinnert, aber eben keine Prozente anzeigt, sondern die GruppenScores.

Daher habe ich die Phrasen ja auch farbig markiert.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201275 by holch
Naja, und am Ende kannst du natürlich mit {PERC} auch nicht mehr die Gruppen-Werte ausgeben, denn du hast ja vermutlich mehrere Gruppen. Das funktioniert soweit ich weiss nur, wenn du gerade in der Gruppe bist.

Insgesamt ist das Assessment sehr rudimentär, ich würde wie Joffm auf jeden Fall meine eigenen Berechnungen mit dem Expression Manager/Script machen. Viel flexibler und kann auch flexibler in der Datebank gespeichert werden.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201276 by Warbreaker
Oh jetzt verstehe ich, alles klar. Merke schon manches ist nicht so durchdacht.

Aber ansonsten ist es ja ein flexibles Tool, auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Vielen Dank für die Hilfe!
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201278 by holch
Naja, der Expression Manager/Script ist schon sehr durchdacht. Das Assement tool ist uralt und wurde natürlich auch nie mehr angefasst, nachdem der Expression Manager eingebaut wird. Sozusagen eine Altlast, die man halt ungerne rausnimmt, weil man nicht weiss, wieviele Nutzer es wirklich noch nutzen. Wegen mir könnte man das rauslassen (die Assessment-Werte bei den Antwortoptionen würde ich aber gerne beibehalten, das kann beim Expression Manager den Code vereinfachen).

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201279 by Warbreaker
Kann ich den auch in der Free Version benutzen? Und wo finde ich den?
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201281 by Joffm
Doch, doch, man kann schon die einzelnen Gruppen gut auswählen.




Und es kommt auch etwas heraus.
Aber trotzdem.
Mit dem Expression Manager kann ich wunderbar auf die Assessment-Werte zugreifen über QCode.value.

Und ich habe eben alle Funktionen zur Hand, nicht nur das einfache Ausummieren.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201291 by Warbreaker
Hat einer evtl nen Link wo man die Einrichtung erklärt bekommt?
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201298 by holch
Da muss man nichts "einrichten". Es ist seid mehreren Jahren Teil von jeder LS Version.

Wie der Expression Manager/Script funktioniert findest du im Handbuch. Im Prinzip ist es eine Art wo du in Equation-Fragen (Typ Formel auf Deutsch?) deine eigenen Berechnungen erstellen kannst.

www.limesurvey.org/manual/Expression_Manager/de

Einfach mal die Beispiel ansehen, dann wird relativ schnell klar, wie das funktioniert. Dann einfach mal einfache Beispiele selber ausprobieren. Wenn du dann konkrete Fragen hast, sind wir hier im Forum natürlich da.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201338 by Warbreaker
Also irgendwie bin ich zu doof oder mein Verständnis von Usability ist ein anderes...

Ich habe die online Variante von limequery.org und bediene alles nur im Browser (habe keine lokale Installation). In der Anleitung scheint es um die LAMP Installationsvariante zu gehen... Mal davon abgesehen, das ich in der Onlinevariante zwar die Umfrage Logikdatei gefunden habe, die in der Anleitung erwähnt wird, jedoch finde ich keine "Seite" für die Bewertung wo ich die von euch benannten Expressions einfügen könnte...


Nächstes Thema Syntax, der Guide listet ja nichtmal vollständige Syntax auf.

.gid für die Gruppe, aber wie schreibe ich nun die ID dahinter?

Berechnung der Punktzahl für die Gruppe:

(sum(that.gid.???)

Ist das so richtig? Bleibt nur die Frage wo schreibe ich nun diese schöne Expression rein?
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #201346 by Joffm
Hallo,
es wäre sicher gut gewesen, Du hättest einmal die Beispielstudien durchgearbeitet.
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScript_sample_surveys

Jetzt zu Deinem Versuch die Punkte einer Gruppe mit EM zu berechnen.
Für die Funktion "sum" steht im Handbuch
sum Calculate the sum of values in an array number sum(arg1, arg2, ... argN)
Und Du willst die Assessment-Werte der einzelnen Fragen der Gruppe aufsummieren.
Den Assessment-Wert bekommst Du mit
Qcode.value the assessment value for the question if it is relevant (otherwise blank), or the text value if it is not a coded question
Naürlich mit NAOK, es können ja einige Fragen nicht beantwortet sein.

Also sieht Deine Funktion so aus (hängt natürlich vom Fragentyp ab, ich nehme einmal Einfachnennung
{sum(Q1.valueNAOK,Q2.valueNAOK,Q3.valueNAOK,Q4.valueNAOK)}

Was die reservierten Variablen "this", "that" und "self" angeht, lies auch hier das Handbuch und studiere die Beispiele.
Nur kurz:
Wird hauptsächlich benutzt um Zeilen, Spalten, Zellen einer Matrix zu zählen, zu summieren, etc.
Denn in einer Matrix(Zahlen) mit der Kodierung der Zeilen "Y001", "Y002",... und der Spalten mit "X001", X002",... wird diese Form
{sum(that.Q1.sq_Y001)}
erweitert zu
{sum(that.Q1_Y001_X001,that.Q1_Y001_X002,that.Q1_Y001_X003,that.Q1_Y001_X004,...)}
und errechnet die Summe der ersten Zeile, während
{sum(that.Q1.sq_X001)}
die Summe der ersten Spalte errechnen würde.

Und der Unterschied zwischen "self" und "that"?
Wie der Name sagt, "self" berechnet die Frage, in welcher es benutzt wird, z.B. in Validierungen, oder als laufende Anzeige.
Dazu ist dann nicht die Angabe des Fragencodes notwendig, also nur
{sum(self.sq_Y001)}
"that" hingegen referiert eine andere Frage; daher ist hier der Fragencode notwendig.

Noch ein Wort zu Deinem Versuch mit "gid".
Im Handbuch steht
Qcode.gid the internal group number (not the sequential number) {gender.gid}
Dies zeigt also einfach den Code der Gruppe an.


Und wo schreibst Du diese obige Funktion hin?
Überall, wo Du etwas anzeigen willst.
Im Fragentext irgendeiner späteren Frage, in den Antwortoptionen einer späteren Frage, oder wie bei Dir, in der End-message.
Da würde dann etwas stehen wie
Ihr erreichter Score für die Gruppe 2 ist {sum(Q1.valueNAOK,Q2.valueNAOK,Q3.valueNAOK,Q4.valueNAOK)}
Da musst Du Dich nicht mit Bewertungsregeln herumschlagen. Das ist alles.

Jetzt kommt ein weiterer Schritt:
Wenn Du mit Assessment arbeitest, werden diese Werte nicht in der Datenbank gespeichert.
In unserem Beispiel bisher auch nicht, der Wert wird ja nur angezeigt.
Um ihn zu speichern, und gleichzeitig eine Variable zu haben, mit der Du weiter rechnen kannst, legst Du eine oder mehrere Fragen vom Typ "Gleichung" an.
Nenne sie meinetwegen "Score1" (für den Score der ersten Gruppe)
in den Fragetext kommt nichts, nur die Funktion
{sum(Q1.valueNAOK,Q2.valueNAOK,Q3.valueNAOK,Q4.valueNAOK)}

Und für die zweite Gruppe analog;
Frage vom Typ "Gleichung", diesmal "Score2" genannt
{sum(Q11.valueNAOK,Q12.valueNAOK,Q13.valueNAOK,Q14.valueNAOK)} (wenn dies die Fragen der zweiten Gruppe sind)

Nun hast Du in der Datenbank zwei Spalten mit ebendiesen Namen und den Werten.
Außerdem kannst Du nun auch in Deiner End-Message darauf zurückgreifen.

Ihr erreichter Score für die Gruppe 1 ist {Score1}
Ihr erreichter Score für die Gruppe 2 ist {Score2}
Ihr Gesamt-Score ist {sum(Score1,Score2)}
Ihr Durchschnitts-Score ist {sum(Score1,Score2)/2}
Du kannst also vieles damit anstellen.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 5 years 2 months ago by Joffm.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201348 by Warbreaker
Hey,

danke für die sehr ausführliche Beschreibung. Ich konnte die Werte nun anzeigen und es funktioniert alles bis auf den Fragentyp Mehrfachauswahl.

Da scheint .valueNOAK nicht zu klappen, ich habe jetzt 30 Minuten nach einer Lösung dafür im Handbuch gesucht und nichts gefunden. Weder zu einer Auflistung von Alternativen zu .value die auch bei Mehrfachauswahl funktionieren, noch zu Suchbegriffen wie Antworttypen oder Fragetypen und dergleichen.

Dann hab ich noch das hier gefunden: www.limesurvey.org/manual/Question_type_-_Multiple_choice

Da wird der assessment_value beschrieben, nur leider funktioniert der im QCode nicht...

Alles etwas enttäuschend dieses Handbuch.
The topic has been locked.
More
5 years 2 months ago #201358 by holch
Bei Mehrfachantwort kannst du natürlich nicht mit QID.valueNOAK zugreifen, denn die Antwortoptionen sind "Subquestions".

Also jedes Item wird praktisch wie eine JA/Nein-Frage behandelt.

D.h. du musst dem Expression-Manager auch sagen, welche Unterfrage dich interessiert.

Nehmen wir an deine Frage hat den Code "Q1" und deine Unterfragen "SQ001", "SQ002", etc.

Um auf die Unterfragen zuzugreifen, musst du also Q1_SQ001.valueNAOK, etc. verwenden (du hast da einen Dreher in NOAK).

B103.valueNAOK scheint ja zu funktionieren, B105.valueNAOK gibt ja eine klare Fehlermeldung, dass diese Variable nicht existiert.

Wenn du mal nicht weiss, wie man auf die Variable zugreift, dann würde ich mir das Question_logik file ansehen. Da wird es normalerweise klarer, wie die Variablen zu benennen sind.

Alles etwas enttäuschend dieses Handbuch.

Limesurvey ist Open Source, das Handbuch ist ein Wiki und du darfst gerne helfen es zu verbessern. Gute Leute sind da immer willkommen. :-)

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose