Ein kurzer Hinweis unter den Downloads wäre vielleicht nicht schlecht.. der Hinweis: "We recommend updating to the current version at all times." kann auch etwas fehldeutend interpretiert werden. Ich habe erst durch Forenbeiträge hier erfahren, wie "verbuggt" die aktuelle 4er Version doch ist.. diese Bugs haben nicht gerade für die Software geworben.
Das liegt daran, dass Menschen "stable" anders definieren.
Leider hatten es die Entwickler eilig, die LS 4 als stable zu deklarieren, weil bei den Tests der Beta und dan RCs (Release Candidates) kaum neue Bugs gemeldet wurden (weil viele Leute leider zwar Limesurvey nutzen, aber eher nicht bereit dazu sind auch etwas zurückzugeben, sei es Bugtesting von Betas/RCs, Übersetzungen, etc.).
Ich habe mich schon vor diesem Release dagegen ausgesprochen, LS 4.x schon als "Stable" zu veröffentlichen, weil mein Verständnis von "Stable" offensichtlich ein anderes ist.
Ich kann deinen Frust da aber vollkommen verstehen, deswegen habe ich immer gepredigt, dass "stable" wirklich nur noch minimale Bugs haben darf (bugs wird es immer geben, es kommt auf deren Schwere und Anzahl an).
Mittlerweile ist diese Einsicht wohl auch wo anders angekommen, nachdem wir letzte Woche im Team-Meeting die Entwickler nochmal explizit darauf hingewiesen haben. Wenn auch recht "halbherzig". Jetzt heisst 4.x nicht mehr "stable" sondern "latest". Keine Ahnung was das wirklich helfen soll, aber zurück zu RC wollte wohl auch niemand mehr gehen. Denn es wurde ja bereits 'released'. Ich bin kein Freund dieser Taktik, aber ich kann den Frust der Entwickler verstehen, denn irgendwann muss ja mal was vorwärts gehen und wenn keine Bugreports für den RC mehr kommen, dann passiert sowas.