Hallo, Natascha,
es gibt wie üblich ein "Jein".
1. Da Du an Euer spezielles Corporate Design anpassen willst, reicht eine einfache Variation des "grün" wohl nicht aus.
Diese Variationen ließen sich allerdings auch anpassen.
Sind in "themes/admin/[theme]/lime-admin-colors.css"
2. Gerade beim Basistheme "fruity" hast Du viele Möglichkeiten, in den "Vorlage-Optionen" Dinge zu ändern.
Allerdings ist dies an die spezielle Studie gebunden.
3. Und ansonsten, wirklich nur
- Theme erweitern
- Händisch anpassen
Dies ist aber gar nicht so problematisch, da ja meist nur eine Farbe in eine andere geändert wird.
Also könntest Du alle Klassen, die irgendwie involviert sind, von theme.css nach custom.css kopieren.
Da viele Farben von bootstrap kommen, müssen diese Deine neuen Farben hinzugefügt werden.
Aber das kann man ganz gut "pasten".
Auf "einen Schlag" würde hier ja so etwas bedeuten wie "Suchen&Ersetzen". Ist auch - bei einem von einem Basistheme abgeleiteten weniger - möglich.
Ich mache es immer so.
Ich habe mir ein Theme gebaut, und mit Suchen&Ersetzen kann ich dann die jeweiligen Farben schnell ändern.
4. Moderne Browser verstehen ein css, welches "Variablen" enthält.
So etwas:
Code:
:root {
--nav-bg-color: #705B35;
--frage-bg-color: #C7B07B;
--frage-color: #FFF6D9;
--antw-bg-color: #FFF6D9;
--antw-color: #570026;
--tip-color: #FFF6D9;
--error-bg-color: #C21460;
--error-color: #FFF6D9;
--help-color: #570026;
--tip-style: normal;
--error-style: normal;
--help-style: normal;
--frage-size: 14pt;
}
Und dann:
Code:
.btn-primary {
background-color: var(--frage-bg-color);
color: var(--antw-bg-color);
}
Wer nicht? Internet Explorer, klar.
Bis dann
Joffm