Hallo, Lisa,
ich habe noch einmal nachgedacht, um mir klar zu werden, was Du möglicherweise gemacht hast.
Insbesondere, wozu die *.csv-Datei diente, die man ja normalerweise bei der Arbeit mit SPSS nicht benötigt.
Das normale Procedere ist doch:
1.In "Antworten nach SPSS exportieren" die beiden Dateien (*.sps und *.dat) herunterladen.
2.in der "...syntax_file.sps" in der Zeile " /FILE='survey_123456_SPSS_data_file.dat' den Pfad zu dieser Datei auf Deinem Rechner hinzufügen, also z.B. /FILE='C:\Users\Ich\projekte\LimeSurvey\survey_886223_SPSS_data_file.dat'
3. Diese Syntax in SPSS laufen lassen.
Sollte es nun das Mac-Problem geben, das ich schon ansprach, so gibt es noch die Hau-Ruck-Lösung.
1. In SPSS den Menuepunkt "Textdaten lesen" klicken und die 'survey_123456_SPSS_data_file.dat' auswählen.
2. Es öffnet sich ein Wizard, dem man dann einfach folgt.
Hier kann man auch - sofern SPSS das Format nicht richtig erkannt hat - dieses für jede Spaltes setzen.
3. Da hiermit keinerlei Fragen- und Antworttexte in SPSS eingelesen werden, lässt man nun die Syntaxdatei ab dem ersten "VARIABLE LABEL" Statement mit dem Menuepunkt "Ausführen / Bis Ende" laufen.
4. Diese kann man nun als *.sav speichern
Und jetzt kommt - zur Abschreckung - auch noch das Procedere mit einer *.csv-Datei.
Diese MUSS mit den Optionen exportiert werden:
Fragen exportieren als: Fragencodes
Antworten exportieren als: Antwortcodes
Konvertiere "Y zu 1", "N zu 0"
1. In SPSS den Menuepunkt "Textdaten lesen" klicken und die *.csv-Datei auswählen.
2. Es öffnet sich ein Wizard, dem man dann einfach folgt.
Hier kann man auch - sofern SPSS das Format nicht richtig erkannt hat - dieses für jede Spaltes setzen.
3. Da hiermit keinerlei Fragen- und Antworttexte in SPSS eingelesen werden, müssen diese noch irgendwie hinein.
a. Das kann man nun in SPSS händisch machen; viel Arbeit
b. Man erstellt sich selbst eine Syntax-Datei für die VARIABLE und VALUE LABELS; schon besser
c. Man benutzt die Syntax-Datei, die man bein LimeSurvey-Export nach SPSS erhält.
Hier muss man allerdings alle Variablen-Namen anpassen; auch nicht so toll
4.Man lässt man nun die Syntaxdatei ab dem ersten "VARIABLE LABEL" Statement bis zum ersten "RENAME" Statement laufen.
5. Diese kann man nun als *.sav speichern
So, Lisa, jetzt bist Du an der Reihe.
Wie hast Du es gemacht?
Wie bereits gesagt: Deine Dateien wären hilfreich.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.