Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Teilfrage bei Mehrfachantwort falsch ausgelesen

  • lrwiss
  • lrwiss's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 9 months ago #197447 by lrwiss
Hallo,

bei meiner letzten Befragung wurden bei einer Teilfragenvariable einer Mehrfachantwort die Werte vom System falsch in die Antwortdaten eingeschrieben und zwar folgendermaßen (siehe Variable besch_1 im Anhang):

Der Fragebogen wurde durch Betätigen des Absendebuttons abgeschlossen und die entsprechende Variable wurde gewählt, erhält in den Daten den Wert 1.
Der Fragebogen wurde abgeschlossen und die Variable wurde NICHT gewählt, erhält aber ebenfalls den Wert 1.
Fragebogen wurde nicht fertig abgeschlossen und Variable wurde nicht gewählt, ergibt keinen Eintrag.
Fragebogen wurde nicht fertig abgeschlossen und Variable wurde gewählt, zeigt ein "Ja".

Alle „1“ wurden dann beim Syntax- und Datenexport als „Nicht gewählt“ ausgelesen.

Die Datenbank wurde erst kürzlich (10.4.2020) von Version 359 auf Version 360 (Version 3.22.12 rechts unten) aktualisiert. Es liegt kein Filter auf dieser Frage und die Werte der Antwortoptionen kann man ja bei dieser Frageart nicht einstellen, sondern die werden ja vom System selbst vergeben... In der Logik-Datei wird mir kein Syntaxfehler angezeigt… Ich finde keinen offensichtlichen Programmierfehler. Als Browser habe ich Microsoft Edge bei der Erstellung verwendet... das ganze betrifft aber nur diese eine Variable - alle anderen Daten von Mehrfachantworten und Variablen in der Befragung stimmen...

Ist dieses Problem schon einmal aufgetaucht bzw. hat vielleicht jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorhinein!
The topic has been locked.
  • holch
  • holch's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 years 9 months ago - 4 years 9 months ago #197575 by holch
Ohne deine Umfrage-Datei zu sehen wird es natürlich schwierig da weiter zu helfen.

Mein Tip wäre, dass es irgendwo eine Equation gibt, die im Nachhinein Antworten zuweist/ändert.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Last edit: 4 years 9 months ago by holch.
The topic has been locked.
  • lrwiss
  • lrwiss's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 9 months ago #197646 by lrwiss
Nach langem Suchen, Fehler gefunden...

Vielen Dank für den Tipp!!!

Ich habe tatsächlich bei einer Relevanzgleichung XX=Wert anstatt XX== Wert geschrieben, womit der Variable in Nachhinein ein anderer Wert eingeschrieben wurde...
The topic has been locked.
  • holch
  • holch's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 years 9 months ago #197651 by holch

Ich habe tatsächlich bei einer Relevanzgleichung XX=Wert anstatt XX== Wert geschrieben, womit der Variable in Nachhinein ein anderer Wert eingeschrieben wurde...


Hab ich mir doch gedacht. Denn wenn das von LS direkt gekommen wäre, dann wäre das schon ein sehr komischer und übler Fehler gewesen. Nicht, dass das ausgeschlossen wäre, aber die Chancen einer fehlerhaften Gleichung ist wesentlich grösser.

Gut, dass du den Fehler gefunden hast.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose