Hallo,
jayat hat Dir ja schon gesagt, wie es geht.
Ich möchte hier noch einmal etwas Grundsätzliches dazu sagen.
Hier im Handbuch steht es:
www.limesurvey.org/manual/Export_responses
Wenn ich diesen screenshot sehe,
kann man doch gar nichts anderes machen als "nach SPSS exportieren" anzuklicken.
Und das sieht doch schon gut aus.
Und es wird im unteren Teil auch erklärt, was ich danach noch machen muss.
Ein VV-Export ist gedacht für den Fall, dass man mitten in einer aktiven Studie beschließt, eine Frage hinzuzufügen, oder eine Codierung zu ändern.
Dies ist ein TAB-separierte csv-Datei, die die Informationen enthält, die für den späteren Import relevant sind.
Also VV-Export, Studie deaktivieren, Änderung vornehmen, Studie aktivieren, VV-Export wieder importieren.
Nur: Das ist natürlich unsinnig. Da z.B. Codes geändert wurden, kann man nun in der VV-Datei bei den "alten" Daten diese Änderung ebenfalls vornehmen, und dann erst wieder importieren.
Bei kleinen Änderungen kann man auch die bei der Deaktivierung erzeugte Datei "lime_old_survey_11111" wieder importieren. Das klappt meistens auch.
Und wenn es gar nicht klappt, hat man ja hoffentlich einen Export der Daten nach EXCEL oder sonstwie gemacht.
Langer Rede, kurzer Sinn:
VV-Export ist dazu da, später wieder in LimeSurvey importiert zu werden, die anderen beiden, um mir Daten für die Analyse zu liefern.
Joffm