Hallo, tred,
ich verstehe dies so, dass Du LimeSurvey nicht installiert hast.
Sonst wüsstest Du ja, dass Du bei jedem Login gefragt wirst, in welcher Sprache das Backend sein soll.
Aber jetzt zu Deinen Fragen:
Da der built-in pdf-report m.E. nicht das allerbeste Layout hat (was schon ein Euphemismus ist), sollte man hierzu ein plugin benutzen mit welchem man einen report selbst layouten kann.
Und das ist NUR mit der CE Version möglich.
Die Befragten (ca. 300-350)
Das ist im Grunde irrelevant, wichtiger ist die Zahl und Art der Fragen.
Das sind jetzt die Punkte, die mir Bauchschmerzen bereiten.
sollten ihre Antworten auch nach dem Absenden ändern können
Wie lange sollen sie den in der Lage sein, die Daten noch zu ändern? Irgendwann willst Du doch einmal mit der Analyse beginnen, oder?
Geht natürlich, lies hier:
www.limesurvey.org/manual/Participant_se...onses_with_one_token
die gleiche Umfrage mit ihren Antworten vom letzten Mal und können ihre Antworten aktualisieren
Aus eigener leidvoller Erfahrung:
Wir haben seit mehr als 10 Jahren hier im Bundesland eine jährliche Geschichte laufen; bei einem Modul war anfänglich die Möglichkeit, die Daten des Vorjahres zu übernehmen und zu aktualisieren.
Und??? Es gab plötzlich bei vielen 5 Jahre lang keine Änderungen, obwohl es Fragen gab, die sich ändern mussten.
Wir haben diese Option dann ganz schnell sterben lassen.
Aber wenn Du es willst, lies einmal hier:
www.limesurvey.org/manual/Iterate_survey#General
Da dies ja alles nur möglich ist, wenn Du mit tokens (also Passwörtern) arbeitest, ist es dann Dir überlassen, wie die Du die Anmeldung programmierst, wenn LimeSurvey z.B. als IFrame in Deiner Website läuft.
Joffm