- Posts: 9
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
1. Frage versteckte Gleichung "randnum":{if(is_empty(randnum),rand(1,3),randnum)}
2. Frage Textdisplay {if(randnum==1,"Das ist Text 1",if(randnum==2,"Das ist Text 2","Das ist Text 3"))}
{if(randnum==1,"Das ist Text 1",if(randnum==2,"Das ist Text 2","Das ist Text 3"))}
randnum==1
{if(randnum==1,"Das ist Text 1",if(randnum==2,"Das ist Text 2","Das ist Text 3"))}
Aber feste.Deshalb die Frage, sind Sie sich sicher, dass der Code "{ if(randnum == 1, "Das ist Text 1", if(randnum == 2, "Das ist Text 2", "Das ist Text 3")) }" richtig ist´?
dass Du etwas ganz anderes machst.1. Frage versteckte Gleichung "randnum":{if(is_empty(randnum),rand(1,3),randnum)}
2. Frage Textdisplay {if(randnum==1,"Das ist Text 1",if(randnum==2,"Das ist Text 2","Das ist Text 3"))}
In dem, was wir hier machen, kommt gar nichts in die Relevanzgleichung.und in die Relevanz-Gleichung den Code
Dies wird erst dann interessant, wenn Du Dich entschließt, drei verschiedene Textanzeigen zu erstellen, die dann jeweils abhängig von der Zufallszahl angezeigt wirf.
{ if(randnum == 1, "Das ist Text 1", if(randnum == 2, "Das ist Text 2", "Das ist Text 3")) }