Hallo, Antonia,
Die Teilnehmer sollen doch alle Aufgaben durchmachen.
Die Zufallszahl bringt Dir aber doch nur EINEN Wert, z.B. "2".
Dann werden bei Dir alle Gruppen nacheinander gezeigt, und der Text genommen, welcher der Zufallszahl entspricht.
Und jetzt wird Dein Problem kommen:
In Deiner Planungsaufgabe 1 ist der Fragetext
Bei Zufall==1: Friedrich
Bei Zufall==2: Lisa
Bei Zufall=
: Mark
In Deiner Planungsaufgabe 2 ist der Fragetext
Bei Zufall==1: Ende der Woche
Bei Zufall==2: Friedrich
Bei Zufall=
: Lisa
D.h. Du hast die Daten Deiner 8 Szenarien über die acht Gruppen im Datensatz verstreut
Daher musst Du vor der eigentlichen Auswertung das Gesamte umstrukturieren.
Viel Spaß dabei.
Hier ist das Beispiel zurück. Schau es Dir einfach an.
Hier werden in den Daten der ersten Gruppe immer die Daten vom Friedrich stehen, egal an welcher Stelle der 8 Szenarien die Frage zu Friedrich kam.
Ich habe es einmal für drei Aufgaben gemacht.
Anders geht es leider ohne loops nicht.
Außerdem habe ich in "Q1Know" das Layout geändert.
ICH finde es besser so, da nicht dieser "unschöne" Fragenblock links ist ; aber "up to you".
Und natürlich dürfen die Rangreihen keine Pflichtfragen sein, da Du ja gestattest, nur drei Items zu rangieren.
Die Einschränkung "Mindestens drei" wird dadurch nicht aufgehoben.
So, jetzt noch ein paar zusätzliche Hinweise.
Da Du jetzt weißt, wie man Gruppen in zufälliger Reihenfolge anzeigt, kannst Du Dir denken, wie man Fragen in zufälliger Reihenfolge anzeigt. Eben: Man gibt Ihnen denselben Randomisierungsgruppennamen.
Auf diese Art könntest Du - falls gewünscht - die Bewertungsfragen einer Gruppe in verschiedenen Reihenfolgen stellen; dabei die beiden letzten immer am Schluss lassen, indem diese keinen Eintrag in Randomisierungsgruppennamen bekommen.
Beachte, dieser Name muss natürlich in allen Gruppen unterschiedlich sein. Ansonsten würde z.B.eine Frage der Aufgabe C bei Aufgabe A auftauchen.
Joffm
P.S. Ich glaube in Q1Info steht noch diese "unselige" Vorgabeantwort; die muss noch weg.
Ich hatte die übrigen aus deiner letzten Frage kopiert.