Und:
SO VIEL Arbeit ist es ja auch nicht.
Hänge einfach den RECODE Befehl an Deine LimeSurvey Syntax an, also
RECODE Q1_SQ001 to Q1_SQ012 Q3_SQ001 to Q3_SQ003 Q5 ('A1'='1') ('A2'='2') ('A3'='3') ('A4'='4') ('A5'='5').
(oder wie auch immer)
EXECUTE.
Und DANACH kopierst Du in der Variablenansicht von SPSS in "Typ" irgendeine Zelle mit dem Wert "numerisch" in alle benötigten "string"-Zellen.
Das ist also in maximal 10 Minuten erledigt; als Strafe eigentlich viel zu wenig.
Denn schließlich hast Du Deine Studie nicht ordentlich getestet. Dazu gehört nämlich auch der Export nach Eingabe einiger wohl definierter Datensätze.
Dann siehst Du, wie gespeichert wird, wie exportiert wird, wo evtl. Umcodierungen gemacht werden müssen (muss man eigentlich immer noch irgendwo), usw.
Wenn alles Deinen Wünschen und Erfordernissen entspricht, kannst Du bereits Deine Syntaxen schreiben für die spätere Auswertung; und wenn nicht, kannst Du noch das Fragebogendesign ändern.
Ich weiß nicht, wie oft ich hier schon geschrieben habe, dass am für statistische Auswertungen, die über Häufigkeiten und nominale Tests (CHI2) hinausgehen, numerische Variablen braucht.
Es bleibt dabei: Der Mittelwert von "A1" und "A4" ist nicht "A2,5".
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.