Hallo,
Das sind ja so die üblichen Bedingungen.
Du musst einfach genau diese Bedingung in die Relevanzgleichung der zweiten Frage eintragen.
Dazu gibt es dies hier:
www.limesurvey.org/manual/Expression_Man...mplemented_Functions
Dort findest Du die Funktion "count()"
count
count the number of answered (non-blank) questions in the list
number count(arg1, arg12, ..., argN)
Nun könntest Du natürlich dieses als Relevanzgleichung schreiben:
count(Q1_SQ001.NAOK, Q1_SQ002.NAOK, Q1_SQ003.NAOK, Q1_SQ004.NAOK,...)>1
Aber das geht natürlich einfacher.
Dazu liest Du dies:
www.limesurvey.org/manual/Expression_Man....27that.27_variables
Dort findest Du:
The 'that' variable is like the 'self' variable, but lets you refer to other questions. Its syntax is: that.qname
und ein paar Zeilen später:
Has any part of question q1 been answered? {count(that.q1.NAOK)>0}
Da Du ja möchtest, dass mindestens zwei Nennungen vorhanden sind, ist Deine Relevanzgleichung also:
count(that.Q1.NAOK)>1
Joffm
Langer Text für so etwas Einfaches; aber ich möchte doch immer einmal auf das Handbuch hinweisen.