Hallo, Maxi,
im Grunde machst Du doch nichts anderes als für jede Klasse eine Rangreihe.
Und das erscheint mir auch das simpelste Herangehen zu sein.
Da Du ja Eltern, Schüler und Lehrer befragen möchtest, ist es auch denkbar, dass Eltern eines Fünftklässlers keine Meinung zur Bewertung der Punkte für Zehntklässler haben.
Daher wärst Du mit einer Separierung der Klassen schon einmal gut beraten.
Wenn Du aber bei Deinem Ansatz bleiben möchtest:
Da es nicht möglich ist (oder nur mit ungeheurem Aufwand), die bereits benutzten Werte aus Drop-Downs zu entfernen, bleibt hier als gute Möglichkeit die Validierung der einzelnen Spalten.
Dazu dient dann ja die Funktion "unique".
www.limesurvey.org/manual/Expression_Man...mplemented_Functions
Allerdings muss man auch sagen, dass - im Falle der Drop-Downs - 13x6=78 Zellen zweimal geklickt werden müssen. Das ist langwierig und langweilig.
Dies würde wieder für eine Rangreihe sprechen.
Überlege es Dir.
Noch etwas zu den anderen Fragen:
1. Wissen alle, die den Fragebogen beantworten sollen, was JGST bedeutet? Da wäre Jahrgangsstufe oder einfach Klasse sicher besser.
2. Bei A2F1 hast Du Dir viel Mühe gemacht, aber m.E. sieht es nich besonders gut aus.
Hier ein schneller Vorschlag (den man natürlich noch verbessern kann)
Und "keine Angabe" besser als eigenständige Kategorie als das schon vorausgefüllte "keine Angabe" bei Nicht-Pflichtfragen.
Bis dann
Joffm