Hallo,
also um die Daten "einzuklimpern" hast Du ja diverse Möglichkeiten.
1. Du kannst die Option "Dateneingabe" in LimeSurvey nutzen.
Kann dann so aussehen.
Ich habe damit noch nie gearbeitet.
Hier kannst Du auch nur mit TAB, Ziffernblock und LEERTASTE arbeiten (es sei denn, Du hast Texteingaben)
2. Noch weiter getrieben: Du benutzt einen identischen Fragebogen - sagen wir fast identisch - bei dem Du die Fragetypen tipptechnisch optimierst.
Soll heißen: Ich verwende dann immer Text- bzw. Zahleingabefelder.
Dann muss man bei Itembatterien nicht mit der Maus klicken, sondern tippt einfach "Zahl", "TAB", "Zahl", "TAB",...
Man kann sogar - wenn es z.B. eine Skala mit nur einstelligen Antwortoptionen ist, ein automatisches Weitergehen ins nächste Feld einbauen; dann reduziert sich das Ganze auf "Zahl", "Zahl",...
Hierbei solltest Du aber trotzdem darauf achten, dass die Struktur möglichst erhalten bleibt.
Wenn Du diese Daten dann nach EXCEL exportierst, ist es ja auch nicht besonders kompliziert, dieselbe Struktur zu erzeugen wie das SPSS file der Online-Leute. Dann kopierst Du diese Daten einfach dazu.
3. Du benutzt den Online-Fragebogen, und fügst einfach die schriftlichen Interviews hinzu.
Da Du ja die beiden Gruppen statistisch vergleichen willst, ist ja sicherlich eine Trennvariable bereits eingebaut.
Falls nicht, wäre es besser den Fragebogen einfach zu kopieren. Ansonsten besteht ja die Gefahr, dass Du Dir zwar merkst, dass 250 Fälle online erfasst sind, dann kommt aber irgendwie noch einer zwischendurch online dazu (oder ist das ausgeschlossen?).
Da die beiden Fragebögen ja dieselbe Struktur haben, lassen sich die beiden SPSS Dateien dann ja später einfach "mergen". Vorher aber bei beiden eine Variable zur Trennung der beiden Gruppen einfügen.
4. Natürlich kannst Du die Daten auch direkt in EXCEL eintippen. Hier kannst Du Dir ja auch eine Art Maske erstellen, mit Rangechecks, usw.
Langer Rede kurzer Sinn: Es gibt viel. Schau, was Dir besser passt.
Und von Deiner Zeit.
Als letztendliche Empfehlung: Kopiere den Fragebogen, und gib die Daten dort ein.
Ob Du nun die Dateneingabe nutzt, oder ganz normal wie die Onliner arbeitest, musst Du selbst herausfinden.
Joffm