Na, dann wollen wir einmal.
Also, falls Du beim Fragetyp "Dual Matrix" bleiben möchtest, bleibt Dir wohl nur eine Möglichkeit.
Mache die Frage zur "Nicht-Pflichtfrage" und validiere sie entsprechend, also dass eben nur in einer Subskala ein Wert ist, die andere aber leer bleiben muss.
Ich würde aber einfach vorschlagen, eine simple Matrix zu nehmen. Da hast Du die Beschränkung auf eine Antwort pro Zeile.
Ganz simpel, hier ist keinerlei Änderung von Dir nötig.
Dann gibt es natürlich die Möglichkeit, die Trennung in der Mitte stärker zu verdeutlichen; finde ich aber im Moment hier nicht.
Und als Sahnehäubchen hätten wir diese Möglichkeit, eben mit einem bisschen javascript.
www.limesurvey.org/forum/can-i-do-this-w...h-subheadings#182196
So, jetzt musst Du Dich entscheiden.
Joffm
P.S.
Als vielleicht ganz "knackige" Ideen:
Benutze Schieberegler, die so von links nach rechts gehen mit den entsprechenden Beschriftungen.
Oder auch Emojis (tpartner hat dazu gerade vor ein paar Tagen ein passeneds Frage-Template gemacht). Ich weiß aber nicht, wo man so ein links- bzw. rechtshändiges Emoji findet.