- Posts: 3
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Joffm wrote: Hallo, Till,
i
Aber jetzt im Ernst.
So weit ich es verstanden habe, möchtest Du Deine Matrix mehrmals stellen, aber mit veränderten Preisen.
Sollen die Preise dabei immer um genau 75% erhöht oder erniedrigt werden, oder meintest Du einen Bereich von bis zu 75%?
Dann gibt es eine / mehrere Gleichungen, um die zufällige Prozentzahl zu bestimmen.
Z.B. {if(is_empty(eqRand1),rand(-75,75),eqRand1)}
In den Matrizen kannst Du dann die Teilfragen z.B. so anlegen:
SQ001: Äpfel [1 kg] zum Preis von € {round(sum(Q0_SQ001,eqRand1*Q0_SQ001/100),2)}
SQ002: Bananen [1 kg] zum Preis von € {round(sum(Q0_SQ002,eqRand1*Q0_SQ002/100),2)}
Falls Du nicht den Weg über die Basiswert-Frage gehen willst, kannst Du auch hier fest verdrahten.
SQ001: Äpfel [1 kg] zum Preis von € {round(sum(2.99,eqRand1*2.99/100),2)}
SQ002: Bananen [1 kg] zum Preis von € {round(sum(1.99,eqRand1*1.99/100),2)}
Aber, wie am Anfang gesagt: Mir ist nicht so ganz klar, wie genau Du es meinst, auch, wie Du dies darstellen willst.
Sollen mehrmals dieselben Produkte gezeigt werden?
Sollen innerhalb einer Matrix die Erhöhungen/ Erniedrigungen gleich sein?
Und da Käufer ja an Schwellenpreise gewöhnt sind, müsste man vielleicht nur Preise, die auf "0", "5" oder "9" enden, zulassen. Wer erwartet ein Kilo Äpfel zum Preis von €1.82?
Soll das heißen, Du nimmst eine dreizeilige Matrix mit Bananen, die dann drei verschiedene Preise haben?nur ein Produkt pro Matrix abfragen.