Ich gehe einmal davon aus, dass Du es einfach einmal ausprobiert hast.
Da hast Du gesehen, dass der Respondent einen beliebigen Namen und ein beliebiges Passwort vergibt.
Also z.B. "Fitzliputzli-Tralala" als User-Namen und "KasperleJuchheirassa" als Passwort.
Beim Fortsetzen der Umfrage wird er also aufgefordert, diese wieder einzugeben.
Außerdem - sollte er befürchten, Herr Alzheimer würde durchs Zimmer schleichen - KANN er noch eine E-Mail-Adresse angeben, an die diese Angaben gesendet werden.
Gespeichert werden diese - und nur diese - Daten in einer separaten Tabelle der Datenbank, werden aber gelöscht, sobald der Respondent die Umfrage abgeschlossen hat.
Joffm