Hi zusammen. Ich habe nochmal eine Frage und zwar möchte ich in meiner Umfrage meinen Probanden zwei Bedingungen zufällig zuordnen (eine Gruppe bekommt Werbeanzeige mit Mann zu sehen, eine Gruppe Werbeanzeige mit Frau). Je nachdem, ob sie den Mann oder die Frau gesehen haben, bekommen sie danach entweder eines aus vier Bildern von Frauen zu sehen (bei Frau = Frau) oder eines aus vier Bildern von Männern zu sehen (bei Mann = Mann). Heißt also Bedingung 1 wählt aus m oder w aus und wenn m, dann danach auch m und wenn w, dann danach auch w.
Soweit, so gut. Ich habe also eine versteckte Gleichungsfragegruppe erstellt, in der {rand(1,2)} steht und danach dann zwei Fragen. Bei der einen Frage ist der Mann zu sehen (zufall1==1) und bei der zweiten Frage die Frau (zufall1==2).
Nun sollen danach ja die vier Fragen entweder von der Frau oder von dem Mann zufällig zugeordnet werden. Das heißt der Bedingung mit dem Mann wird zufällig ein von vier Fragen zugeordnet und der Bedingung mit der Frau ebenfalls. Jetzt weiß ich nicht, welche Gleichungen ich hier vergeben muss und wie viele Gruppen ich erstellen muss. Muss ich jetzt eine Fragegruppe mit 8 Fragen erstellen (vier Männer-Fragen und vier Frauen-Fragen) und dann ebenfalls zuerst eine versteckte Gleichung mit {rand(1,
} erstellen? Und dann pro Frage wie folgt fortfahren? (zufall1==1 && zufall2==1), (zufall1==1&& zufall2==2), (zufall1==1 && zufall2=
), (zufall1==2 && zufall2==4) usw. bis 8? Ich habe das ausprobiert und das funktioniert nicht. Mal ist es zufällig richtig, dass nach der Werbeanzeige mit der Frau auch eine Frage mit der Frau kommt, aber manchmal kommt auch einfach gar nichts. Oder es kommt plötzlich die Frage zu dem Mann, die ja nur gezeigt werden soll, wenn ich vorher als Bedingung auch den Mann gezeigt habe... Ich bin total überfragt und habe schon alles Mögliche ausprobiert. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!