Hallo,
ich gehe davon aus, dass du den leeren Fragebogen als queXML ausdrucken willst,
Dazu sollte man zunächs bedenken, dass dieser Export dazu gedacht ist - wie man ja auch an den Einstellungen sieht - einen paper-pencil Fragebogen zu erzeugen, welcher nach handschriftlichen Einträgen eingescannt wird.
Daher ja auch die Passermarken und die sehr statische Darstellung.
Hierbei gehen dann auch alle Filter, Bedingungen, usw. verloren.
Als Hintergrund mag dieses dienen:
quexml.acspri.org.au/
Daher kann ich mir nicht vorstellen, wozu Du diesen Export machen willst.
Dass die Beschreibung nicht gedruckt wird, finde ich eigentlich normal; meiner Ansicht nach sind diese Beschreibungen eher für interne Zwecke gedacht, um im Team über Sinn und Zweck der Studie, der Gruppen zu informieren. Im Gegensatz dazu ist die Willkommensnachricht für den Respondenten gedacht.
dann wird das viel zu groß dargestellt.
Da kannst Du doch eine kleinere font-size nehmen.
Wie vor Kurzen auch von holch angemerkt wurde, arbeitet man im Normalfall ja genau umgekehrt.
Es gibt den finalen Fragebogen als Text-Dokument, das ja auch als pdf erzeugt werden kann; und darauf wird dann der Fragebogen kreiert.
Oder willst Du doch den Respondenten die Möglichkeit geben, ihre Eingaben auszudrucken?
Dazu solltest Du Dir einmal das plugin "pdfReport" ansehen. Ist hier im Limestore.
Damit kannst Du dann ein völlig von Dir frei gestaltetes pdf erzeugen.
Joffm