Noch ein Zusatz, weil ich einfach der Meinung bin, dass Du zu kompliziert denkst.
Wenn der Beobachter wirklich schnell von Kind zu Kind und von Frage zu Frage springen soll, bietet sich m.E. doch wirklich das Array(Texte) an. Dies ist dann so ähnlich wie ein EXCEL sheet.
Kinder in den Spalten, Fragen in den Zeilen
Ein Array(Texte) bietet eben die Möglichkeit, sowohl Zahlen als auch Texte eingeben zu können.
Man könnte es sogar noch weiter durchspielen, indem man Zeilen, in denen nur Bewertungen eingegeben werden (1-5, oder so), als Drop-down realisiert. Meiner Meinung nach ist aber eine "3" schneller getippt als einmal das Drop-down geklickt und dann den Wert "3".
Ich gehe davon aus, dass es nun wirklich weniger als 100 Fragen sind.
Das sollte eigentlich gut gehen.
Wie Du siehst, habe ich die Namen alle 10 Fragen zur Orientierung wiederholt.
Zur weiteren Orientierung kann man dann mehrere dieser Arrays auf eine Seite bringen mit sinnhaften Überschriften
Die Namen werden in einer ersten Frage eingegeben, und mit dem plugin "hideEmptyColumn" nur die entsprechenden Spalten des Arrays angezeigt.
Joffm