Hallo, skeske,
Du machst es genau so, wie Du es gesagt hast.
In der ersten Frage wählen die Respondenten den Teil, den sie beantworten wollen.
Danach hast Du also drei Gruppen, die jeweils durch Gruppenrelevanz ausgewählt werden.
Falls Deine Auswahlfrage also "Q1" ist und die Antwortoptionen
1 = Personal
2 = BWL,
3 = Controlling,
stünde also in der Relevanz-Gleichung der
Gruppe-Personal: Q1==1
Gruppe-BWL: Q1==2
Gruppe-Controlling: Q1=
Mit der Formulierung
Nun sollen diese Fragegruppen parallel als eine Art Inhaltsverzeichnis auf der Startseite angezeigt werden.
kann ich jetzt noch nichts anfangen.
Soll es irgendwie so aussehen?
Siehe dieses Beispiel
Du kannst die erste Frage natürlich auch als Mehrfachnennung anlegen.
Dann könnte jeder Respondent mehrere Teile nach Wahl ausfüllen.
Dann muss die Relevanzgleichung natürlich anders aussehen.
Viel Erfolg
Joffm