Hallo,
ich möchte mich hier vollumfänglich holch anschließen.
Mache einen pretest, in welchem Du möglichst viele der zu erwartenden "Sonstigen" genannte bekommst.
Dann kannst Du die Ergebnisse der Mehrfachnennung in das Array filtern.
Es ist auch leichter auszuwerten, als wenn Du in jeder Deiner zusätzlichen "Sonstigen"-Zeilen
- nur einmal vorkommende Nennungen hast
- dieselben Nennungen, aber in verschiedenen Zeilen (Variablen)hast
- grundsätzlich gleiche Nennungen, die aber verschieden benannt werden, hast
Grundsätzlich gibt es aber Lösungen für das einfache Array
Hier könnte man sich auch vorstellen, die Dual-Matrix in zwei einfache zu splitten,
In der zweiten werden dann die precodes der ersten plus den eingegebenen "sonstigen" Nennungen angezeigt.
Bis dann
Joffm