A1, A2, A3 sind nun mal Strings und keine Nummern. Also ist es auch richtig, dass es nicht nummerisch genommen wird.
Bei der Matrix hast du vermutlich die Codes entsprechend angepasst.
Warum Limesurvey das so standardmässig vergibt? Weil die Entwickler es so definiert haben. Viele der Entwickler haben vermutlich in ihrem Leben noch keine Umfrage per SPSS ausgewertet, sondern halt immer nur Fragebogen programmiert.
Es ist ja eine gewisse Logic dahinter, die ich durchaus nachvollziehen kann. Die Codes für die "Subquestions" starten mit "SQ" und die Answer Options eben mit "A". Das hilft bei der Übersichtlichkeit wenn man mit dem Expressionmanager arbeitet, weil man dann halt sowas hat: QCODE_SQ001_A1 statt QCODE_1_1, wo man dann nicht weiss, welche 1 was ist. Bei der Auswertung in SPSS ist das natürlich hinderlich. Bin kein Experte in SPSS, aber das sollte man eigentlich relativ einfach umlabeln können, wenn man es nicht vorher bei der Programmierung des Fragebogens schon entsprechend angepasst hat.
Ist halt jetzt etwas mehr Arbeit. Bei der Programmierung kann man ja z.B. die Antwortoptionen schon per Excel in die "QuickADD"-Funktion kopieren und dann auch gleich sie Answer Codes in einer eigenen Spalte mit reinkopieren. Dann übernimmt Limesurvey gleich die richtigen Codes. Beim nächsten Mal weisst du Bescheid.